90PLUS
·25. Oktober 2025
Last-Minute-Schock und schwere Hübers-Verletzung: Köln unterliegt dem BVB

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·25. Oktober 2025

Borussia Dortmund hatte am Samstagabend im Topspiel der Bundesliga den 1. FC Köln zu Gast. Die Schwarzgelben wollten natürlich in der Bundesliga oben dabei bleiben und die Domstädter in die Schranken weisen.
Doch es kam ein Aufsteiger, der durchaus schon gute Leistungen zeigte und vor allem im Spiel nach vorne immer wieder Akzente setzen kann. Deswegen konnte es ein interessantes Spiel werden.
Das Spiel begann munter. Köln hatte nach zwei Minuten schon den ersten Abschluss durch Said El Mala, der den Ball aber nicht im Tor unterbringen konnte. Immerhin sprang ein Eckball für Köln dabei heraus. Der wurde aber nicht gefährlich. Die zweite Ecke der Kölner aber, hier konnte Gregor Kobel die Gefahr am Ende bereinigen. Auf der Gegenseite hatte der BVB auch früh die ersten beiden guten Hereingaben. In beiden Strafräumen ging es zur Sache, beide Abwehrreihen hatten einiges zu tun. In der 19. Minute hatte Köln eine riesengroße Chance. El Mala entwischte den Verteidigern, lief alleine Kobel zu – verzog aber, weil er am Ende zu lange zögerte.
Köln wusste, was man benötigt, um den BVB vor Probleme zu stellen. Die Domstädter machten es defensiv gut, schalteten dann schnell um und der Gastgeber hatte Schwierigkeiten. Nach gut 35 Minuten hatte Felix Nmecha mal einen Abschluss, der Ball ging aber knapp am Tor vorbei. Es war ein unterhaltsames Spiel, weil auch die Kölner weiter verachten, sich offensiv zu zeigen. Und Dortmund war nicht in jeder Aktion gegen den Ball sehr gut unterwegs, bot zuweilen etwas an.
Der BVB gab zu Beginn der zweiten Halbzeit den Ton an. Es dauerte bis zur 53. Minute, ehe die Schwarzgelben dann eine richtig gute Chance hatten. Der Abschluss von Guirassy war wuchtig, Marvin Schwäbe parierte aber glänzend. Nach einer Stunde gab es einen schönen Doppelpass zwischen Nmecha und Guirassy. Nmecha schloss in Folge dessen ab, das war die nächste gute Chance des BVB. Danach verflachte das Spiel allerdings wieder. Dortmund war das Bemühen nicht abzusprechen, aber es gab nur Halbchancen, Schüsse, die deutlich vorbeigingen oder Flanken, die keinen Abnehmer fanden.

Foto: Getty Images
Nach 83 Minuten folgte dann ein Schock für den Effzeh, denn in einem Zweikampf mit Guirassy verdrehte sich Timo Hübers das Knie und musste vom Feld getragen werden. Köln konnte nicht mehr wechseln, was bedeutete, dass man im Schlussspurt in Unterzahl spielen muss. In der 90. Minute parierte Schwäbe hervorragend gegen einen abgefälschten Distanzschuss von Julian Brandt. In der 97. Minute fiel dann doch noch der Treffer. Nach einem Gewühl im Strafraum kam Maximilian Beier zum Abschluss. Sein Schuss war für Schwäbe nicht zu sehen und obwohl der Keeper noch dran war, trudelte der Ball über die Linie. Das war auch der Endstand, Dortmund feierte einen wichtigen Sieg.









































