LIGABlatt
·24. November 2025
Legionäre: Çalhanoğlu vergibt Elfer im Derby – Ünals mit Comeback-Treffer gegen West Ham

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·24. November 2025

Wie gewohnt blickt das LIGABlatt am Montag auf die türkischen Legionäre und gibt eine Bewertung zu deren Auftritte am vergangenen Wochenende ab. Diesmal im Fokus: Zeki Çelik, der in seiner vierten Roma-Saison endlich seinen ersten Ligatreffer bejubeln durfte.
🇩🇪 Bundesliga
Can Uzun (Eintracht Frankfurt): Fällt mit einer Muskelverletzung im linken Oberschenkel für mehrere Wochen aus, deshalb auch Köln (3:4) nicht mit dabei.
Salih Özcan (Borussia Dortmund): Gegen den VfB Stuttgart (3:3) immerhin mal wieder im Kader, saß aber 90 Minuten auf der Bank.
Ozan Kabak (TSG Hoffenheim): Rückschritt für den Innenverteidiger: Nachdem er zuvor zu Kurzeinsätzen kam, fehlte er im Aufgebot für das Auswärtsspiel in Mainz (1:1) wieder.
Kenan Karaman (Schalke 04): Beim torlosen Unentschieden in Münster dauerhaft glücklos. Vor allem in der Schlussphase, als Schalke in der Überzahl war, gelang es dem türkischen Offensivmann zu selten, Gefahr zu initiieren. (Note 4)
🏴 Premier League
Ferdi Kadıoğlu (Brighton & Hove Albion): Beim 2:1-Sieg gegen Brentford mal wieder links hinten im Einsatz, dort über 90 Minuten nahezu fehlerfrei, ohne gesondert aufzufallen. (Note 2,5)
Altay Bayındır (Manchester United): Die Red Devils sind erst am späten Montagabend gegen Everton im Einsatz. Der türkische Schlussmann wird dann wohl abermals auf der Bank Platz nehmen müssen.
Enes Ünal (Bournemouth): Wurde gegen West Ham (2:2) in der 80. Minute eingewechselt und erzielte nur eine Minute später den Ausgleichstreffer zum Endstand. Für den Stürmer war es nach überstandener Kreuzbandverletzung erst der zweite Einsatz in dieser Saison, zudem das erste Saisontor. Hatte in der Nachspielzeit sogar noch die dicke Möglichkeit zum Siegtreffer. (Note 2)
🇪🇸 La Liga
Arda Güler (Real Madrid): War beim überraschenden 2:2 in Elche lange Zeit der beste Madrilene. Ein fulminanter Abschluss aus knapp 25 Metern landete im ersten Durchgang nur auf dem Tordach. Mitte der zweiten Halbzeit dann ausgewechselt – wohl um Kräfte für die Champions League zu sparen. (Note 2,5)
🇮🇹 Serie A
Hakan Çalhanoğlu (Inter Mailand): Stand sinnbildlich für die Inter-Niederlage im Derby gegen Milan, als man kollektiv an Keeper Maignan verzweifelte. Der Türke hatte dabei in Form eines Elfmeters die vermeintlich größte Chance auf einen Treffer (siehe Titelbild), setzte den Ball aber zu unplatziert auf die linke Ecke. (Note 4,5)
Zeki Çelik (AS Roma): Nach dem 3:1-Auswärtssieg in Cremonese ist die Roma neuer Tabellenführer. Çelik ackerte erneut auf der rechten Schiene, machte auch viel nach vorne – sehr auffällig und weiterhin in Top-Form. (Note 2)
Kenan Yıldız (Juventus Turin): Im Krisen-Duell gegen Florenz (1:1) kam die Alte Dame nicht über ein Unentschieden hinaus. Auch der Türke blieb weitestgehend blass, hatte keine ernsthafte Abschlusssituation. (Note 4,5)
🇫🇷 Ligue 1
Berke Özer (OSC Lille): Beim 4:2-Sieg gegen den FC Paris bei beiden Gegentreffern machtlos, konnte sich darüber hinaus aber kaum auszeichnen, weil Lille das Spiel dominierte. (Note 3,5)
🇳🇱 Eredivisie
Ahmetcan Kaplan (NEC Nijmegen): Lieferte gegen Feyenoord Rotterdam (4:2) nun auch gegen einen Top-Gegner ab, bestach vor allem durch Luftzweikämpfe und dem vertikalen Spiel nach vorne. Mit Nijmegen steht Kaplan aktuell auf einem starken 4. Platz in der Eredivisie. (Note 2)
🇵🇹 Taca de Portugal
Deniz Gül (FC Porto): Im Sechzehntelfinale ging es gegen das unterklassige Sport Uniao Sintrese, was problemlos mit 3:0 aus dem WEg geräumt wurde. Der türkische Stürmer, der auch bei der Nationalmannschaft jüngst zum Zug kam, kam in der zweiten Hälfte, erzielte nur wenige Minuten später das zwischenzeitliche 2:0 und machte weiter auf sich aufmerksam. (Note 2)
Foto: Marco Luzzani / Getty Images









































