fussballeuropa.com
·9. Oktober 2025
Lieber als Premier League: Aus diesem Grund will Dusan Vlahovic zum FC Bayern wechseln

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·9. Oktober 2025
Über Dusan Vlahovic werden aufgrund seines bei Juventus Turin auslaufenden Vertrags allerhand Meldungen angefertigt. Angeblich ist er sehr an einem Wechsel zum FC Bayern interessiert – und das aus einem speziellen Grund.
Dusan Vlahovic spielt auch unter Igor Tudor keine signifikante Rolle, so dass sich Berichte mehren, nach denen der Topstürmer Juventus Turin im kommenden Sommer verlassen werde. Da sein Vertrag ausläuft, würde es entsprechend zu einem ablösefreien Transfer kommen.
Der FC Bayern soll sich grundsätzlich mit Vlahovic beschäftigen, der wohl gerne in die bayrische Landeshauptstadt wechseln möchte. Laut dem Portal calciomercato.it sind die Bayern tatsächlich eine von Vlahovic bevorzugten Wechseloptionen im kommenden Sommer.
Und zwar aus einem einfachen Grund: Nach Ansichten Vlahovics ist die Bundesliga die Liga im europäischen Topfußball, in denen er seine Stärken am besten zur Geltung bringen könnte. Klubs aus der Premier League solle sich ebenfalls mit dem 25-Jährigen beschäftigen.
Sollte aus der Bundesliga ein Angebot eingehen, würde Vlahovic der Meldung zufolge einen Wechsel nach Deutschland gegenüber einer Veränderung in die Premier League vorziehen. Bis es überhaupt so weit kommt, wird aber noch einige Zeit vergehen.
Die Bayern müssten für Vlahovic zwar keine Ablöse zahlen. Eine Verpflichtung des Serben würde dennoch weit entfernt von einem kostengünstigen Investment liegen. In diesem Zusammenhang wäre nicht nur eine sogenannte Signing Fee, also eine Unterschriftsprämie, sondern auch eine wohl saftige Provision an den Berater fällig.
Darüber hinaus fordert Vlahovic angeblich ein sattes Gehalt zwischen acht und neun Millionen Euro netto. Bei seiner nächsten Station möchte er am liebsten einen langfristigen Vier- oder Fünfjahresvertrag unterzeichnen.
Eine Zusammenarbeit von Vlahovic hängt nicht nur von den finanziellen Forderungen ab. Bei den Bayern sind die Planungen mit Harry Kane sowie eine mögliche Festverpflichtung von Leihstürmer Nicolas Jackson entscheidend.