Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Hammer in zähem Topspiel | OneFootball

Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Hammer in zähem Topspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·31. August 2025

Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Hammer in zähem Topspiel

Artikelbild:Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Hammer in zähem Topspiel

Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Liverpool und Arsenal blieb über weite Strecken unter seinen Erwartungen. Erst spät brach Matchwinner Szoboszlai mit einem Traumtor den Bann.

Die Anfield Road war der Schauplatz des absoluten Topspiels am dritten Spieltag der Premier League. Das Duell zwischen Meister Liverpool und Vizemeister Arsenal versprach hochklassigen Fußball und große Spannung. Beide Teams haben die ersten beiden Saisonspiele für sich entscheiden können – Arsenal musste sogar noch keinen Gegentreffer hinnehmen – und werden sich zum Ziel gesetzt haben, mit einer makellosen Bilanz in die anstehende Länderspielpause zu gehen.


OneFootball Videos


Arne Slot nahm nur eine Änderung im Vergleich zum 3:2-Sieg in Newcastle vor. Für Jones startete Mac Allister. Bei den Gästen brachte Mikel Arteta Merino und Gabriel für Ödegaard und den verletzten Saka.

Schock für Arsenal: Saliba muss in zähem ersten Durchgang früh runter

Ganz bitter für die Gunners: Nach nur fünf gespielten Minuten musste Saliba verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Bei einem Kopfballduell verletzte sich der Franzose offenbar am linken Sprunggelenk. Somit droht dem nächsten Leistungsträger ein längerfristiger Ausfall. Für Saliba kam Mosquera in die Partie.

In der Anfangsphase konnte keines der beiden Teams der Partie ihren Stempel aufdrücken. Gab es in der Offensive mal etwas Platz, wurden die Angriffe zu unsauber ausgespielt. Gakpo näherte sich per Rechtsschuss aus rund 18 Metern einmal an, verfehlte Rayas Tor aber recht deutlich (13.). Ansonsten war der gegenseitige Respekt auf dem Platz deutlich anzumerken. Nach einer Ecke von Rice landete der Ball im Rückraum bei Madueke, der per Dropkick abzog. Alisson musste sich das erste Mal strecken, konnte aber ohne allzu große Mühe parieren (23.).

Artikelbild:Liverpool bezwingt Arsenal dank Szoboszlai-Hammer in zähem Topspiel

Schmerzhafter Auftakt für Arsenal: Nach fünf Minuten musste Saliba verletzungsbedingt vom Feld. Foto: Getty Images

Weil Raya einen missglückten Ball in den Fuß von van Dijk spielte, tauchten die Reds plötzlich in Überzahl vor dem gegnerischen Strafraum auf. Doch auch diese Situation konnte der Defensivverbund der Gunners mit vereinten Kräften entschärfen, auch weil es Liverpool wieder einmal nicht zielstrebig genug ausspielte. Da wäre deutlich mehr drin gewesen (34.).

Zum Ende des ersten Durchgangs wurde Arsenal aktiver. Der auffällige Madueke (35.) sowie Calafiori (40.) hatten zwei gute Abschlüsse zu verzeichnen, die aber entscheidend abgefälscht wurden bzw. am Tor vorbei gingen. Liverpools Kreativabteilung um Salah, Wirtz, Ekitiké & Co. blieb bis hierhin wirkungslos. Somit ging es torlos in die Katakomben. Wer hier einen fußballerischen Leckerbissen erwartet hatte, dürfte nach der ersten Halbzeit eher enttäuscht gewesen sein.

Liverpool wacht spät auf – Szoboszlais Hammer bricht den Bann

Und auch der zweite Durchgang schien zunächst nicht spektakulärer zu werden. Die Spieldynamik veränderte sich im Vergleich zur ersten Hälfte nicht. Erst nach rund einer Stunde gab es mal etwas Aufregung: Wirtz zog aus rund zwölf Metern mit links ab. Raya parierte, Ekitiké ging dem Abpraller nach und wurde vom Keeper gefällt. Im Getümmel landete der Ball im Tor der Gunners – doch die Fahne des Assistenten war da bereits oben, Ekitiké stand zuvor im Abseits – es blieb also beim 0:0 (61.).

Doch plötzlich brachten die Reds ihre PS besser auf die Straße und erzeugten erstmals in der Partie über mehrere Minuten Druck. Vom lautstarken Publikum angetrieben spielte sich Liverpool jetzt gegen tiefstehende Gunners in der gegnerischen Hälfte fest, doch meist fehlte weiterhin die letzte Konsequenz vor dem Tor.

Passenderweise sollte eine Standardsituation das einzige Tor des Tages bringen. Und wie: Dominik Szoboszlai legte sich einen Freistoß aus zentraler Position aus gut 25 Metern Entfernung zurecht und jagte das Leder mithilfe des Innenpfostens in die Maschen (83.). Ein absolutes Traumtor, Raya war machtlos – und musste das erste Mal in der laufenden Saison hinter sich greifen. Arsenal schaffte es in der Schlussphase nicht, sich der drohenden Niederlage entgegenzustemmen. So konnte sich Liverpool bei Dominik Szoboszlai für den dritten Sieg im dritten Saisonspiel bedanken. Die Reds grüßen somit vor der Länderspielpause von der Tabellenspitze.

Liverpool – Arsenal 1:0

Tore: 1:0 Szoboszlai (83.)

Liverpool: Alisson, Szoboszlai, Konaté (79. Gomez), van Dijk, Kerkez, Gravenberch, Mac Allister (61. Jones), Salah, Wirtz (89. Endo), Gakpo, Ekitiké (79. Chiesa)

Arsenal: Raya, J. Timber, Saliba (5. Mosquera) , Gabriel, Calafiori, Merino (70, Ödegaard), Zubimendi, Rice, Madueke (89. Dowman), Martinelli (70. Eze), Gyökeres

Impressum des Publishers ansehen