90PLUS
·31. Oktober 2025
Luft für Wagner wird dünner: Augsburg-Blackout verhilft BVB zum Sieg

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·31. Oktober 2025

Der BVB war am Freitagabend zu Gast beim FC Augsburg. Die Gastgeber von Trainer Sandro Wagner standen nach zuletzt schwachen Leistungen und dem Pokalaus unter der Woche schon ordentlich unter Druck.
Bei den Dortmundern herrschte derweil vor dem Spiel gute Laune. In Frankfurt kam man weiter, in der Liga musste man bisher nur gegen den FC Bayern eine Niederlage hinnehmen. Deswegen war die Rolle des Favoriten aber sehr klar zugunsten der Dortmunder verteilt.
Das Spiel begann sehr zerfahren und umkämpft. Der BVB war darum bemüht, von Beginn an die Kontrolle zu erlangen, schaffte das aber nicht, weil Augsburg sehr motiviert war und einige gute Zweikämpfe führte. Wenn Augsburg den Ball gewann, dann sollte schnell nach vorne gespielt werden. Hier fehlte aber die Präzision. Dortmund schaffte es aber nicht, gegen eine sehr, sehr kompakte Mannschaft Torgefahr zu erzeugen. Augsburg foulte, wenn es nötig war und schaffte es, Dortmund nicht ins Kombinationsspiel kommen zu lassen. Auch Standardsituationen gab es wenig.
Es dauerte rund 35 Minuten, bis die Dortmunder ein wenig das Tempo anziehen konnten. Prompt gab es auch zwei, drei Ideen, aber am Ende keine Klarheit im letzten Ball, sodass man weiterhin auf die erste große Chance wartete. In der 37. Minute machten die Augsburger dann aber einen folgenschweren Fehler. Der Ball fiel am Ende Serhou Guirassy vor den Fuß, nachdem sich die beiden FCA-Verteidiger gegenseitig anköpften. Der Stürmer erzielte dann das 1:0. Kurz vor der Pause wackelte Augsburg noch zweimal, mehr passierte dann aber nicht.
Augsburg kam zunächst einmal aggressiver und aktiver aus der Kabine und erspielte sich ein, zwei Halbchancen. Danach kippte das Spiel aber wieder in Richtung des BVB, der zunehmend direkter spielte. Carney Chukwuemeka feuerte dann auch mal einen Schuss in Richtung Tor ab, der nicht allzu schlecht war. Nach einer guten Stunde wurde dann gewechselt, gerade die Gastgeber erhofften sich dadurch mehr Chancen. Knapp 70 Minuten waren gespielt als Augsburg endlich mal gut nach vorne kam. Elvis Rexhbecajs Versuch wurde aber durch eine gute Jobe-Grätsche geblockt.

Foto: Getty Images
Fünf Minuten später wurden erneut zwei Abschlüsse der Augsburger geblockt. Sandro Wagner reagierte in der Schlussphase dann un brachte endlich seine Mittelstürmer. Trotzdem blieb die Schlussoffensive aus. Auch, weil der BVB solide verteidigte und die Dinge zumindest in der Abwehr klar löste. Nach vorne kam aber herzlich wenig. Es blieb beim 1:0, der Gast aus Dortmund holte sich die 3 Punkte.









































