come-on-fc.com
·18. Oktober 2025
Lukas Kwasniok lobt El Mala, aber ein anderer ist „wertvoller für die Mannschaft“- Die Stimmen zum Spiel des 1. FC Köln gegen Augsburg

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·18. Oktober 2025
Simon Bartsch
18 Oktober, 2025
Nach dem verwandelten Elfmeter zum 0:1 ist es erneut Joker Said El Mala, der dem FC den Punkt sichert. Zum Elfer und dem Torschützen äußerten sich die Teamkollegen sowie der Coach nach dem Duell. Die Stimmen zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen Augsburg.
Lukas Kwasniok vom 1. FC Köln (Foto: Christof Koepsel / Getty Images)
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 5000 Instagram und 5000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Gefühlt geht es nicht so gut. Wir hatten die zwingenderen Chancen. Haben das Gegentor auch gerade in einem Moment bekommen, wo wir gerade zwei, drei Chancen hatten. Wir hatten auch Eckbälle. In dem Moment ist das natürlich gerade ärgerlich, den Punkt nehmen wir trotzdem mit. Zum Elfmeter: Heintz will natürlich den Ball wegspitzeln, dementsprechend bleibt das Bein ein wenig stehen. Ich glaube, den kannst du geben. Wenn ich frühzeitig einfach nur in die Ecke gehe, dann habe ich vielleicht einen Chance. So bleibe ich ein bisschen länger stehen und dann habe ich keine Chance mehr.Wir sind auf dem richtigen Weg. Wir wissen, wo wir herkommen, wissen, dass wir noch viel zu arbeiten und noch viel vor uns haben. Wir sind eine sehr sehr gute Truppe. Wir kämpfen, wir haben immer Intensität auf dem Platz, das ist genau das, was wir brauchen Ansonsten würden wir nicht da stehen, wo wir stehen. Marvin Schwäbe
Ich glaube schon, dass wir das Spiel besser unter Kontrolle hatten. Wir hatten auch die besseren Torchancen. Wenn wir den Elfmeter nicht kassieren, dann glaube ich, dass wir das 1:0 machen und dann hätten wir das Spiel auch gewonnen. Zu Said El Malas Tor: Das ist genau seine Stärke. Wir versuchen ihn in die Position reinzubringen, dass er ins Eins-gegen-Eins kommt. Das ist genau seins. Eins-gegen-Eins, dann geht er auf seinen starken Fuß und knallt den super rein. Das ist schon eine unglaubliche Stärke und wir sind froh, dass er bei uns ist. Die Team-Chemie ist gerade echt super. Zu sehen, wie sich jeder hier reinhaut, das ist jedes Mal hier echt eine Energieleistung. Sowohl auswärts als auch hier zu Hause bei uns. Ich hoffe, dass es so weiter geht. Ich freue mich auf die nächsten Wochen. Schauen wir mal, was wir da rausholen können. Hoffentlich zwei Siege. Eric Martel
Augsburg hat es einfach gut gemacht. Es war ein sehr wildes, sehr umkämpftes, zweikampfbetontes Spiel. Ich finde trotzdem, dass wir das Spiel angenommen und wenig zugelassen haben. Schade, dass ich dann den Elfmeter verursache und wir 0:1 in Rückstand geraten. Das wird dann im Fußball bestraft. Die Jungs, die reingekommen sind, haben noch einmal einen Impuls gesetzt.Wenn er den pfeift, dann ist er natürlich berechtigt. Ich finde aber nicht, dass ich aktiv hingehe. Er geht in mich aktiv rein. Das sieht in der Geschwindigkeit blöd aus. Das passiert leider. Das ist dann mein Fehler und da muss man auch dazu stehen. Ein anderer Stürmer läuft vielleicht weiter, ein anderer nimmt es dankend an. Was soll man zu Said sagen. Wir wissen was er kann im Eins-gegen-Eins. Es freut mich für den Jungen, weil er dran bleibt und weiter macht. Wir haben schon eine Qualität auf der Bank, wo wir noch einmal nachlegen können. Wenn du 1:0 führst, hast du etwas zu verlieren. Zwei Highlightspiele, die wir genießen können. Da werden wir alles raushauen, Wir haben im vergangenen Jahr bewiesen, dass wir eine Überraschung starten können. Wir lieben diese Spiele und freuen uns drauf.Dominique Heintz
Die Zuschauer haben ein sehr intensives Spiel gesehen, ein facettenreiches Spiel. Wir haben sehr viel Emotionalität gesehen. Ich bin grundsätzlich immer unzufrieden, aber heute in Teilen sehr zufrieden mit der jungen Mannschaft, die sich gut präsentiert hat. Wir wussten, dass wir heute gut performen müssen. Sandro Wagner
Das war ein Abnutzungskampf in der Bundesliga. Es waren kaum Torraum-Aktionen vorhanden. Defensiv standen die Reihen stabil. Wir hatten in der ersten Halbzeit nach dem Umschaltmoment und dem Ballgewinn die Chance auf das 1:0. Nach dem 0:1 und dem absolut korrekten Elfmeter gegen uns war es klar, dass es schwierig wird, nochmal zurück zu kommen. Wir haben einen breiten Kader, eine gute Bank. Die haben uns heute auch wieder zurück gebracht ins Spiel, weil wir da auch sehr variabel das Spiel verändern können. Heute können wir sehr gut mit dem Punkt leben. Wir konnten Augsburg erstmal auf Distanz halten. Wir haben nach unten wieder einen Punkt gut gemacht. Ich will uns da gar nicht kleiner machen als wir sind. Wir sind Aufsteiger und ja, alle Menschen kommen ins Stadion, weil sie einen Dreier von der Heimmannschaft sehen wollen.Wir sollten schon die Kirche im Dorf lassen. Wir haben einen Punkt gegen den FC Augsburg geholt. Es gilt, jeden Punkt zu feiern und das werden wir tun. Dass du in einem Heimspiel immer gewinnen willst, egal gegen wen, das liegt in der Natur der Sache. Deswegen kann man ganz kurz geknickt sein. Die Jungs werden das aber schon richtig einordnen können. Zu Said El Mala: Er ist ein Highlight-Spieler, bis zu einem guten Bundesliga-Spieler, da liegen noch Welten dazwischen. Es bringt nichts, nur Highlights zu setzen und insgesamt der Mannschaft nicht zu helfen. Kaminski ist sicherlich nicht so ein absoluter Highlight-Spieler, ist aber sicherlich nochmal zwei, drei Klassen weiter und wertvoller für die Mannschaft. Deswegen ist es unsere Aufgabe, ihn dahin zu bringen, wo Kaminski jetzt anfang Zwanzig ist. Ich hab das Gefühl, dass er die Phase hier genießt und wir genießen sie auch.Lukas Kwasniok