dieblaue24
·30. September 2025
MagentaSport-Podcaster: "Besorgniserregend für 1860 München!"

In partnership with
Yahoo sportsdieblaue24
·30. September 2025
VON OLIVER GRISS UND IMAGO (FOTO)
"Ich sehe kein Chaos - und auch keine Krise." Sagt Ober-Löwe Gernot Mang nach dem Giesinger Beben mit der Doppel-Entlassung von Geschäftsführer Dr. Christian Werner (Vertrag bis 2027+) und Patrick Glöckner (Vertrag bis 2026) inklusive drei verlorenen Drittliga-Spiele gegenüber der "TZ". Konsequent ist sein Handeln allemal, aber auch zielführend? Das werden die nächsten Tage zeigen.
Bei MagentaSport, dem Haussender der Dritten Liga, sieht man die Entwicklung bei 1860 München mit großen Augen und viel Unverständnis. Im durchaus populären Podcast “4zu3” nennen die Macher das 1860-Schauspiel “Löwenherzinfarkt”. Verschiedende Sichtweisen sind immer gut - auch von Journalisten, die nicht jeden Tag mit 1860 konfrontiert sind.
TV-Methusalem Thomas Wagner erklärt: “Nach dem Spielverlauf in Aue hat es mich nicht mehr überrascht, dass es um den Trainer geht und freigestellt wird. Dass es einen Doppelschlag gibt, das hat mich schon überrascht. Aber was mich viel mehr überrascht: Wir haben vor zwei Wochen hier die Löwen gefeiert. Es ist jetzt 12 Tage her, dass die nach Rostock geflogen sind - und gefühlt liegt in diesen 12 Tagen alles an der Grünwlader Straße in Trümmern. Das ist an Skandalen, Niedergängen, Paukenschlägen und reichen Geschichten dieses tollen Vereins wirklich schon Rekordtempo. Ich frag mich wirklich: Was ist da passiert? Ich glaube nicht, dass Glöckner die Mannschaft komplett verloren hat. Ich frage mich, ob der Kader so stark ist, wie wir ihn alle eingeschätzt haben. Ich habe seit Rostock ein bisschen meine Zweifel. Ich finde zum Beispiel, dass Tempo fehlt. Aber von Kontinuität sind die Löwen natürlich mal wieder meilenweit entfernt.”
Und Christian Straßburger erklärte: “Wenn mal das Bild aus einem Schlager nimmt “Über sieben Brücken musst du gehen’… Wenn die sieben Brücken von einem Sechzger gebaut worden wären, würde schon die erste einkrachen. Das kann ja nicht sein, dass in dieser kurzen Zeit all das brach liegt. Dann frag ich mich: Was ist das für ein Fundament? Was heißt das für Verantwortliche, die gern zu den Löwen gehen würden? Was ist das für ein Zeichen? Du weißt: Du kannst machen, was du willst und zukunftsgerichtet planen…Das ist in zwei Wochen alles im Arsch, um das salopp zu sagen. Dass Glöckner geschasst wurde, das kam nicht mehr überraschend. Da hat man Signale wahrgenommen, dass man mit der Art und Weise des Fußballs nicht zufrieden war. Und dann haben auch die Ergebnisse nicht mehr gestimmt. Und außerdem kennen wir das Geschäft.” Die Entlassung von Dr. Christian Werner habe ihn mehr als überrascht. Strassburger: “Die finde ich nach einer Nacht drüber schlafen auch sehr besorgniserregend für 1860 München, vor allem mit dem Wissen, was ist da jetzt dahinter: Im Prinzip ist dahinter nur Amateurwissen, kein Fachwissen mehr im sportlichen Bereich, das nötig ist. Ich halte das für eine Reaktion, die den Löwen noch richtig weh tun kann.”
Wagner korrigiert Straßburger leicht: “Kleiner Einspruch. Manfred Paula, der jetzt übernimmt, hat schon einiges gesehen. Und wenn du dir die Vita von Christian Werner ankuckst, der hatte als Spieler Freiberg, Erntebrück - und dann war er in Waldhof Scout. Da würde ich nicht sagen, dass das seit Jahrhunderten professionell ist und der andere ist nur Amateur. Das klingt mir dann gegen den Paula ein bisschen abwertend.”
Live
Live