Manchester United will Pavlovic – Wird Bayern bei dieser Ablöse schwach? | OneFootball

Manchester United will Pavlovic – Wird Bayern bei dieser Ablöse schwach? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26. Oktober 2025

Manchester United will Pavlovic – Wird Bayern bei dieser Ablöse schwach?

Artikelbild:Manchester United will Pavlovic – Wird Bayern bei dieser Ablöse schwach?

Aleksandar Pavlovic steht bei mehreren Topklubs auf dem Zettel. Vor allem aus der Premier League wächst das Interesse – doch der FC Bayern zeigt sich gelassen. Für einen Transfer des Eigengewächses müsste schon eine Rekordsumme fließen.

Beim FC Bayern ist Aleksandar Pavlovic längst mehr als nur ein Hoffnungsträger. Der 21-jährige Mittelfeldspieler hat sich mit konstant starken Leistungen zu einem festen Bestandteil des Teams entwickelt und überzeugt durch Spielintelligenz, Passsicherheit und Reife weit über sein Alter hinaus.


OneFootball Videos


Diese Entwicklung bleibt auch international nicht unbemerkt – insbesondere in England soll man Pavlovic inzwischen ganz genau beobachten.

Manchester United beobachtet Pavlovic intensiv

Wie das englische Portal CaughtOffside berichtet, zählt Manchester United zu den Klubs, die Pavlovic seit Monaten unter Beobachtung haben. Die Red Devils sollen den Münchner Youngster als potenziellen Nachfolger für Casemiro sehen. Dem Bericht zufolge hat der englische Rekordmeister Pavlovic intern auf eine Liste möglicher Verstärkungen gesetzt.

In Manchester ist man sich aber bewusst, dass ein Transfer in dieser Größenordnung schwer zu realisieren ist – zumal der FC Bayern keinerlei Verkaufsabsichten hat. Trotzdem sollen bereits mehrere Premier-League-Klubs Kontakt zum Umfeld des Bayern-Profis aufgenommen haben, um die grundsätzliche Bereitschaft für einen Wechsel auszuloten.

Bayern verlangt angeblich 80 Millionen Euro Ablöse

Artikelbild:Manchester United will Pavlovic – Wird Bayern bei dieser Ablöse schwach?

Foto: IMAGO

Klar ist: Sollte ein Verein wie Manchester United bei Pavlovic ernst machen, werden die Bayern nicht zu einem Schnäppchenpreis verkaufen. Laut dem Bericht fordert der deutsche Rekordmeister für sein Eigengewächs mindestens 80 Millionen Euro – eine Summe, die in der Geschichte des Vereins einen neuen Maßstab setzen würde.

Zum Vergleich: Die bisher höchsten Verkaufserlöse der Münchner lagen bei 45 Millionen Euro. Diese Summe erzielten die Bayern bei den Transfers von Robert Lewandowski (FC Barcelona, 2022), Lucas Hernández (Paris Saint-Germain, 2023) und Matthijs de Ligt (Manchester United, 2024). Sollte Pavlovic tatsächlich für 80 Millionen Euro wechseln, wäre er der teuerste Abgang der Vereinsgeschichte.

Allerdings spricht derzeit wenig dafür, dass es so weit kommt. Pavlovic ist bis 2029 an die Bayern gebunden und identifiziert sich stark mit seinem Jugendklub. Auch aus seinem Umfeld sind bislang keine Signale bekannt, die auf einen Wechsel hindeuten würden. Der Youngster selbst betonte in der Vergangenheit mehrfach, wie sehr er es genießt, beim FC Bayern eine zentrale Rolle zu spielen.

Für die Münchner wäre Pavlovic ohnehin nur schwer zu ersetzen. Unter Trainer Vincent Kompany hat sich der gebürtige Münchner zu einem Schlüsselspieler im Mittelfeld entwickelt – als Verbindungsspieler zwischen Defensive und Offensive, der das Tempo vorgibt und die Balance im Spiel hält.

Impressum des Publishers ansehen