FC Bayern München
·25. Oktober 2025
Jonas Urbig: „Gehen mit richtig guten Gefühlen aus dem Spiel“

In partnership with
Yahoo sportsFC Bayern München
·25. Oktober 2025

Dank eines starken zweiten Durchgangs hat der FC Bayern sein Auswärtsspiel bei Borussia Mönchengladbach am Samstagnachmittag mit 3:0 (0:0) gewonnen. Für die Münchner, die nach dem Platzverweis gegen Jens Castrop mehr als 70 Minuten lang in Überzahl agierten, trafen Joshua Kimmich (64.) sowie die eingewechselten Raphaël Guerreiro (69.) und Lennart Karl (81.). „Wir haben als Mannschaft eine starke Leistung gezeigt, und das nehmen wir mit. Wir gehen mit richtig guten Gefühlen aus dem Spiel ins Pokalspiel in Köln“, blickte Torhüter Jonas Urbig bereits voraus. fcbayern.com hat weitere Stimmen zum Spiel für Euch gesammelt.
Max Eberl, Sportvorstand: „Gladbach hat sich nach dem Platzverweis zusammengerauft und die Räume extrem eng gemacht. Wir hätten direkt am Anfang das 1:0 machen können. Dann war es ein Stück weit ein Geduldspiel, es ging auch darum, den Gegner müde zu spielen. Es war klar, dass sich die Chancen ergeben würden. In der zweiten Halbzeit war es dann so weit und am Ende war es ein verdienter Sieg. Es war definitiv nicht leicht, trotzdem haben wir die Ruhe bewahrt und weitergespielt. Geduld ist ein wichtiger Part in unserem Spiel, und den haben wir heute gezeigt.“

Vincent Kompany: „In der ersten Halbzeit gab es sehr viele Emotionen. Gladbach hat für jeden Ball gekämpft. In vielen Momenten haben sie unsere Offensivspieler aus dem Spiel gehalten. Trotz der Roten Karte hat man gespürt, dass sie alles geben – die Fans haben für viele Aktionen gejubelt. Wir sind ruhig geblieben, wollten die Emotionen unten halten. In der zweiten Halbzeit haben wir das Tempo hochgehalten, viel die Seiten gewechselt. Irgendwann muss man seine Chance nutzen, und das haben wir gemacht.“

Joshua Kimmich: „Es war definitiv ein Geduldsspiel. Am Anfang hatte ich den Eindruck, dass Gladbach uns hoch pressen wollte. Sie hatten sich viel vorgenommen, waren mutig und sind ordentlich ins Spiel gekommen. Natürlich müssen wir nach einer Minute eigentlich schon 1:0 führen. Aber die Rote Karte hat es dann wirklich zu einem Geduldspiel gemacht, weil sie danach ihren Matchplan geändert haben, sehr tief standen, und uns klar war, dass wir ruhig und geduldig bleiben müssen. Dass wir jetzt 13 Pflichtspielsiege zum Saisonstart haben, ist kein Zufall. Das ist die Belohnung für harte Arbeit, konsequentes Training und eine klare Struktur in der Mannschaft. Wir haben eine richtig gute Truppe, und man sieht, dass auch die Jungs, die reinkommen sofort da sind. Das ist extrem wichtig. Jeder freut sich für den anderen, wenn er trifft oder eine Vorlage macht. Es ist eine sehr homogene Mannschaft, ohne dass alles nur ‚Friede, Freude, Eierkuchen‘ ist. Es gibt ein Leistungsprinzip, jeder will sich durchsetzen – aber alle tun es fürs Team.“

Jonas Urbig: „Wir haben gut verteidigt, bis auf ein, zwei Situationen. Die Mannschaft hat es mir leicht gemacht, dass ich fast nichts zu tun hatte. Es war ein typisches Geduldspiel. In der ersten Halbzeit mussten wir den Gegner müde spielen, auch wenn wir schon Chancen hatten, die wir hätten nutzen können. In der zweiten Halbzeit haben wir uns dann belohnt, die Tore gemacht und das Spiel gewonnen. Für mich persönlich war es ein kleiner Derbysieg – als ehemaliger Kölner freut mich das natürlich besonders. Ich gehe mit richtig guten Gefühlen ins Pokalspiel in Köln. Wir haben als Mannschaft eine starke Leistung gezeigt, und das nehmen wir mit.“
Eugen Polanski (Trainer, Borussia Mönchengladbach): „Kein Trainer ist zufrieden, wenn er verliert. Wir wissen, wie gut Bayern ist. Ziel war es, die Bayern nicht gut aussehen zu lassen. Das haben wir lange gut hinbekommen. Deswegen bin ich stolz, wie wir uns heute präsentiert haben.“
Kevin Stöger (Borussia Mönchengladbach): „Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir gezeigt, was wir vor allem gegen den Ball leisten können. Wir wissen alle, dass es gegen den FC Bayern auch mit elf Leuten schwer ist. Wir waren ziemlich früh in der Unterzahl. In der ersten Halbzeit können wir uns wirklich Lob abholen, aber in der zweiten Halbzeit fehlt vielleicht ein bisschen die Kraft. Bayern hat es dann nochmal gut gemacht, deswegen ist es extrem bitter.“
Philipp Sander (Borussia Mönchengladbach): „Wenn man so früh einen Platzverweis kassiert, wird es ungemein schwerer gegen eine eh schon bockstarke Mannschaft. Ich glaube, wir haben es relativ lang gut gemacht. Wir wissen die Leistung einzuschätzen. Ein paar positive Dinge lassen sich mit Sicherheit daraus ziehen. Am Ende haben wir trotzdem keine Punkte und das ist das, was zählt.“
Die wichtigsten Szenen im Spielbericht:









































