Manchester United zurück in Europas Elite? Weitere Top-Transfers für 200 Millionen geplant | OneFootball

Manchester United zurück in Europas Elite? Weitere Top-Transfers für 200 Millionen geplant | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·6. August 2025

Manchester United zurück in Europas Elite? Weitere Top-Transfers für 200 Millionen geplant

Artikelbild:Manchester United zurück in Europas Elite? Weitere Top-Transfers für 200 Millionen geplant

Manchester United hat offenbar weiterhin große Transferpläne und könnte nach Benjamin Sesko noch mindestens zwei weitere Stars verpflichten.

Obwohl Manchester United in der bisherigen Transferperiode keinen Euro durch Spielerverkäufe eingenommen hat, konnte man bislang knapp 150 Millionen Euro für Matheus Cunha und Bryan Mbeumo zahlen. Dabei hieß es in den vergangenen Monaten stets, dass zunächst Geld eingenommen werden muss, bevor etwas ausgegeben werden kann.


OneFootball Videos


"Unterschätzen sie Manchester United nicht"

Und die Transferaktivitäten der Red Devils sind offenbar noch lange nicht beendet. "Unterschätzen sie Manchester United nicht", sagt Fabrizio Romano in Bezug auf die restlichen Wochen der Wechselperiode. "Seien Sie nicht überrascht, wenn INEOS nach Šeško auch Deals für Baleba und Donnarumma abschließt", lässt der Transferexperte aufhorchen.

Die Mission ist klar: Die neuen Besitzer um Milliardär Sir Jim Ratcliffe wollen den englischen Rekordmeister wieder an die Spitze des englischen- und internationalen Fußballs bringen. Dafür scheint man zu enormen Investitionen bereit zu sein. Ein Transfer von Benjamin Sesko steht Berichten zufolge kurz vor dem Abschluss.

Für den Slowenen zahlt ManUnited kolportierte 85 Mio. Euro, eine Einigung mit dem RB-Star wurde kürzlich erzielt. Newcastle United, dass bis zuletzt ebenfalls um Sesko gebuhlt hat, zieht somit den Kürzeren. Glaubt man Romano, ist damit noch längst nicht Schluss und mindestens zwei weitere Spieler sollen kommen.

Weitere Investitionen von knapp 200 Millionen?

Donnarumma gilt seit längerem als Kandidat für die Nachfolge von Andre Onana, der den Verein im Optimalfall verlassen soll. Seinen Vertrag bei Paris Saint-Germain will der Italiener nicht verlängern, die Pariser haben mit Lucas Chevalier bereits einen Ersatz im Visier. Gegen eine Ablöse von 35 Mio. Euro darf Donnarumma wohl gehen.

Deutlich teurer wäre Baleba, der bei Brighton & Hove Albion noch bis 2028 unter Vertrag steht und zu den Schlüsselspielern unter Fabian Hürzeler zählt. Der 21-Jährige könnte im defensiven Mittelfeld eine seit Jahren vorhandene Baustelle bei ManUnited schließen, würde aber wohl mindestens 80 Mio. Euro kosten. Doch selbst wenn United die genannten drei Transfers abschließen kann, muss sich erst zeigen, ob man sich zeitnah in Europas Elite zurückmelden kann.

Impressum des Publishers ansehen