Massenschlägerei am Hauptbahnhof Hannover – VfL-Wolfsburg- und St.-Pauli-Fans prügeln aufeinander ein | OneFootball

Massenschlägerei am Hauptbahnhof Hannover – VfL-Wolfsburg- und St.-Pauli-Fans prügeln aufeinander ein | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: WolfsBlog

WolfsBlog

·25. Oktober 2025

Massenschlägerei am Hauptbahnhof Hannover – VfL-Wolfsburg- und St.-Pauli-Fans prügeln aufeinander ein

Artikelbild:Massenschlägerei am Hauptbahnhof Hannover – VfL-Wolfsburg- und St.-Pauli-Fans prügeln aufeinander ein

Am Samstagmorgen kam es am Hauptbahnhof Hannover zu einem massiven Polizeieinsatz. Gegen 9.45 Uhr trafen auf Bahnsteig 3/4 rund 400 Fußballfans des VfL Wolfsburg auf Anhänger des FC St. Pauli. Nach Angaben der Bild geschah das Zusammentreffen zufällig: Die St.-Pauli-Fans befanden sich auf dem Weg nach Frankfurt, während die Wolfsburger zum Auswärtsspiel beim Hamburger SV reisten.

Was zunächst wie ein kurzes Aufeinandertreffen aussah, eskalierte binnen Sekunden. Auf einem im Internet kursierenden Video ist zu sehen, wie schwarz gekleidete Männer aufeinander einschlagen und treten. Sogar Baustellenabsperrungen sollen geflogen sein.


OneFootball Videos


Polizei rückt mit Großaufgebot an

Als die ersten Einsatzkräfte der Polizei am Bahnsteig eintrafen, suchten viele Beteiligte das Weite. Die Beamten trennten die Gruppen und verhinderten ein weiteres Aufeinandertreffen. Über mögliche Verletzte gab es zunächst keine gesicherten Informationen.

Ein Sprecher der Polizei teilte auf Anfrage mit, dass die Videoaufnahmen des Tatorts Teil laufender Ermittlungen seien. „Das Material wird derzeit ausgewertet“, sagte er laut Bild.

Weiterfahrt unter Beobachtung

Nachdem sich die Lage am Bahnhof beruhigt hatte, setzten die Wolfsburger Fans ihre Fahrt in Richtung Hamburg fort. Doch gegen Mittag endete ihre Reise vorerst erneut – diesmal im Bahnhof Hamburg-Harburg. Dort stoppte die Polizei den Zug, um die Personalien von rund 150 Mitreisenden zu überprüfen.

Pyrotechnik und Schutzausrüstung gefunden

Im Zug und im Gleisbereich stießen die Einsatzkräfte auf Pyrotechnik sowie Gegenstände, die offenbar als Schutzbewaffnung dienten. Nach Angaben der Behörden waren neben der Bundespolizeiinspektion Hamburg auch Einheiten der Bundesbereitschaftspolizei Ratzeburg und der Hamburger Polizei im Einsatz.

Ermittlungen laufen

Noch ist unklar, wer konkret an den Gewalttaten beteiligt war. Die Polizei wertet derzeit Bildmaterial aus, um die Täter zu identifizieren. Klar ist: Der Vorfall überschattete den Spieltag sowohl für den VfL Wolfsburg als auch für St. Pauli.

Impressum des Publishers ansehen