Matthäus-Ansage: Bei Gladbach muss „alles hinterfragt werden“ | OneFootball

Matthäus-Ansage: Bei Gladbach muss „alles hinterfragt werden“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·30. September 2025

Matthäus-Ansage: Bei Gladbach muss „alles hinterfragt werden“

Artikelbild:Matthäus-Ansage: Bei Gladbach muss „alles hinterfragt werden“

Bei Borussia Mönchengladbach herrscht momentan der Krisenmodus vor. Die Fohlen verloren zuletzt gegen Eintracht Frankfurt zuhause mit 4:6, lagen nach 50 Minuten 0:6 hinten. Roland Virkus steht in der Kritik, wie es auf der Trainerposition weitergeht ist aktuell völlig offen.

Die große Frage ist jetzt, was die Gladbacher für einen Plan in der Hinterhand haben und wann dieser greifen könnte. Die Länderspielphase steht an, das ist oftmals ein Zeitpunkt, de für eine Veränderung hergenommen wird.


OneFootball Videos


Jedenfalls haben die Fans größere Sorgen um die Fohlen. Und nicht nur die! Auch der ein oder andere Experte legte zuletzt den Finger in die Wunde. So auch Lothar Matthäus, der Rekordnationalspieler, der selbst einmal für Gladbach spielte.

Matthäus mit Ansage an die Gladbacher

In seiner Kolumne bei Sky schrieb Matthäus darüber, dass bei den Gladbachern eine große Analyse notwendig ist. „Sie müssen jeden Stein umdrehen, alles muss hinterfragt werden“, so der ehemalige Profi.

Und weiter: „Die Spieler – man ist ja offen und ehrlich miteinander umgegangen und jetzt muss man schauen: Was ist los? Ist das der richtige Trainer? Schenken wir dem Trainer Vertrauen? Das ist natürlich auch eine Frage, die Gladbach schnellstmöglich beantworten muss. Solange da nicht das Bekenntnis zu ihm besteht oder ein neuer Trainer da ist, wird es diese Diskussionen geben. Die Mannschaft ist schon genügend verunsichert und strotzt ganz sicher nicht vor Selbstvertrauen. Deswegen gilt es für den Verein, jetzt kein Chaos aufkommen zu lassen.“

Artikelbild:Matthäus-Ansage: Bei Gladbach muss „alles hinterfragt werden“

Foto: Getty Images

Matthäus versteht so vieles nicht, was bei den Fohlen abgeht. „Im Falle von Trainer Gerardo Seoane hat man im Endeffekt gefühlt anderthalb Jahre nicht gewusst, ob er der Richtige ist. Verantwortliche müssen diesen Verein nach außen nicht nur repräsentieren, sondern auch ganz klare Entscheidungen treffen, wie es weitergeht, mit wem es weitergeht, welches System gespielt wird, welche Spieler wichtig sind, auf welche Spieler man sich verlassen kann“, so der Ex-Profi.

Impressum des Publishers ansehen