90PLUS
·24. November 2025
Matthäus über Karl und Co. im DFB-Team: „Lasst sie doch los!“

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·24. November 2025

Seit knapp einer Woche steht mittlerweile fest, dass die deutsche Nationalmannschaft an der Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr teilnehmen wird. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich im Zuge der letzten Länderspielphase auf direktem Weg für das Turnier in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko qualifizieren können. Ein fulminanter 6:0-Sieg über die Slowakei sorgte dafür, dass das DFB-Team seine Tabellenführung in der Qualifikationsgruppe A und die damit verbundene WM-Teilnahme besiegeln konnte.
In rund sechseinhalb Monaten beginnt das Turnier. Das Eröffnungsspiel ist auf den 11. Juni terminiert. Nagelsmann bleibt somit noch ungefähr ein halbes Jahr, um die letzten Vorbereitungen für seine erste Weltmeisterschaft als Bundestrainer zu treffen. Das umfasst auch, den richtigen Kader für das Turnier zusammenzustellen. Lothar Matthäus ist der Meinung, dass der Übungsleiter junge Spieler wie Lennart Karl und Co. definitiv mitnehmen sollte, wenn es im Sommer über den Atlantik geht!
Lothar Matthäus (64) hat dafür plädiert, dass Lennart Karl (17) im Zusammenhang der Weltmeisterschaft im nächsten Sommer der deutschen Nationalmannschaft angehört. Das geht aus der neusten Ausgabe der TV-Sendung Sky90 hervor. Darin appelliert der TV-Experte: „Wir haben immer Angst, junge Spieler zu fördern und das ist das Problem in Deutschland. Lasst sie doch los, lasst sie!“ Bezüglich einer möglichen Nichtnominierung des Shootingstars des FC Bayern München sagt er: „Es gibt da gar keine Argumente. Es gibt nie zu früh aufsteigen und es gibt nie zu früh Nationalmannschaft. Wenn ich was erreichen kann, muss ich den Weg auch gerade gehen.“

Foto: Getty Images
„Er ist ein ganz großer Kandidat, weil solche Spieler, die was Besonderes haben, sind grade bei so einem Turnier gefragt“, betont Matthäus. Er präzisiert, es brauche „diese Straßenfußballer, die sich nicht nur in ein System reinzwingen lassen, sondern auch das machen, was sie in dem Moment riechen und fühlen – und das ist Lennart Karl.“ Im Zuge der zurückliegenden Länderspielphase verzichtete Bundestrainer Julian Nagelsmann noch darauf, den 17-Jährigen in seinen Kader zu berufen. Stattdessen spielte das Bayern-Juwel in diesem Zeitraum erstmals für die deutsche U21. Dort steuerte er in zwei Partien gleich drei Treffer bei.
Auch auf Klubebene hat Karl jüngst wieder überzeugen können. Am vergangenen Wochenende war der FC Bayern in der Bundesliga gegen den SC Freiburg gefordert. Der Rekordmeister geriet dabei bereits nach 17 Minuten mit 0:2 in Rückstand. Kurz nach diesem Schock besorgte Karl seinem Klub den 1:2-Anschlusstreffer. Den Ausgleich, der noch unmittelbar vor der Halbzeitpause fiel, bereitete der 17-Jährige vor. Er war also maßgeblich daran beteiligt, dass die Münchner ihr Heimspiel gegen den SCF trotz des frühen Doppelschlags der Gäste schlussendlich souverän mit 6:2 gewinnen konnten.
„Er hat alle Möglichkeiten, ein ganz Großer im deutschen Fußball zu werden“, lobt Matthäus den Shootingstar. Der TV-Experte fügt an: „Er hat das richtige Umfeld beim FC Bayern, kommt in eine funktionierende Mannschaft und hat mit seinen Dribblings und seinem Selbstbewusstsein – auch in seinen Interviews – schon wichtige Punkte erreicht.“ Karl kam in der laufenden Saison wettbewerbsübergreifend schon 14-mal für den FCB zum Einsatz. Ihm gelangen dabei drei Treffer und zwei Assists. Am Mittwochabend steht in der UEFA Champions League das Spitzenduell zwischen den Münchnern und dem FC Arsenal an.
Live


Live


Live





































