Medien: Beşiktaş hat georgischen Nationalspieler im Visier | OneFootball

Medien: Beşiktaş hat georgischen Nationalspieler im Visier | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·17. Oktober 2025

Medien: Beşiktaş hat georgischen Nationalspieler im Visier

Artikelbild:Medien: Beşiktaş hat georgischen Nationalspieler im Visier

Nachdem das Sommer-Transferfenster noch nicht allzu lange seine Pforten geschlossen hat, bereitet sich Beşiktaş bereits auf die anstehende Transferperiode im Winter vor. Als möglichen Neuzugang der "Schwarzen Adler" bringen türkische Medienberichte den georgischen Flügelstürmer Zuriko Davitashvili ins Spiel.

Laut Informationen der türkischen Tageszeitung "Sözcü" beschäftigt sich Beşiktaş mit einem möglichen Winter-Transfer von Zuriko Davitashvili. Der 24-jährige Georgier, der sich auf dem linken Flügel am wohlsten fühlt, aber auch auf der rechten Seite sowie im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, läuft aktuell für den französischen Zweitligisten AS Saint-Étienne auf und ist dort vertraglich bis Sommer 2028 mit Option auf ein weiteres Jahr gebunden. In der vergangenen Saison gelangen Davitashvili im Trikot von Saint-Étienne in der Ligue 1 starke neun Treffer und acht Assists, weshalb nicht zwingend davon auszugehen war, dass er mit den Ostfranzosen den Gang in die Zweitklassigkeit antreten würde.


OneFootball Videos


Einige personelle Fragezeichen am Dolmabahçe-Palast

Auch eine Spielklasse tiefer überzeugt der Offensivspieler – vor der Länderspielpause gelangen ihm beispielsweise die beiden entscheidenden Tore beim 2:0-Auswärtssieg in Montpellier. Zuletzt traf Davitashvili mit der georgischen Nationalmannschaft im Rahmen der WM-Qualifikation auf die Türkei und zeigte dabei trotz der 1:4-Pleite eine ordentliche Leistung. Wie es heißt, soll es der 24-Jährige, dessen Marktwert auf neun Millionen Euro geschätzt wird, BJK-Trainer Sergen Yalçın insbesondere mit seiner Schnelligkeit und seiner Athletik angetan haben. Daher werde sich Beşiktaş-Präsident Serdal Adalı dem entsprechenden Medienbericht zufolge persönlich der Sache annehmen und versuchen, Verhandlungen mit AS Saint-Étienne in die Wege zu leiten. Die "Schwarzen Adler" könnten also vor einem bewegten Transfer-Winter stehen: Neben möglichen Neuzugängen gibt es am Dolmabahçe-Palast mehrere Abwanderungskandidaten wie Gabriel Paulista oder Ex-Bremer Milot Rashica, der unter Yalçın nur bedingt zum Zug kommt. Als ungewiss gilt derweil auch die Zukunft von Rechtsverteidiger Jonas Svensson.

Foto: Florencia Tan Jun / Getty Images

Impressum des Publishers ansehen