fussballeuropa.com
·11. August 2025
Mega-Transfer in der Premier League steht bevor – Ablöse in einem Jahr mehr als verdoppelt

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·11. August 2025
In der Premier League steht ein weiterer Top-Transfer unmittelbar bevor. Beteiligt sind Manchester City und die Tottenham Hotspur.
Erst vor einem Jahr ist Savinho für eine Ablöse von 25 Millionen Euro vom Partnerverein Troyes zu Manchester City gewechselt. Zwar spielte er bereits seit 2022 im Konstrukt der City-Football-Group und wurde über Troyes und den FC Girona aufgebaut, doch der endgültige Schritt auf Europas große Fußballbühne erfolgte im vergangenen Sommer.
Nach nur einem Jahr könnte der Brasilianer bereits den nächsten Schritt gehen und ManCity einen Mega-Transfergewinn bescheren. Denn wie sowohl Fabrizio Romano als auch Matteo Moretto berichten, laufen aktuell Verhandlungen zwischen City und den Tottenham Hotspur über einen Transfer des 21-Jährigen.
Demnach habe Spurs-Coach Thomas Frank Savinho als perfekte Ergänzung für sein Team auserkoren und sich intern für eine Verpflichtung starkgemacht. In Franks bevorzugtem 4-3-3-System wäre Savinho für die rechte Offensivseite eingeplant, auf der er schon bei ManCity unter Pep Guardiola eingesetzt wurde.
Dass die Spurs auf der Suche nach Offensivverstärkung sind, ist bereits seit Wochen bekannt. Nach dem gescheiterten Transfer von Morgan-Gibbs White wurden unter anderem Citys Jack Grealish, der jetzt offenbar vor einem Transfer zum FC Everton steht, sowie Rodrygo (Real Madrid), Xavi Simons (RB Leipzig) und Randal Kolo Muani (Paris Saint-Germain) mit den Londonern in Verbindung gebracht.
Jetzt hat man sich offenbar geschlossen auf Savinho festgelegt und soll bereit sein, 50 Mio. Euro für den 13-fachen brasilianischen Nationalspieler zu zahlen, was exakt seinem geschätzten Marktwert entsprechen würde. Die Skyblues sollen laut ESPN auf 58 Mio. Euro bestehen, womit eine Einigung nicht weit entfernt ist. Savinho, der in Manchester noch Vertrag bis 2029 besitzt, soll offen für einen Wechsel zum amtierenden Europa-League-Sieger sein.