Mehrere Fehlentscheidungen gegen die Löwen beim 2:2 gegen Viktoria Köln | OneFootball

Mehrere Fehlentscheidungen gegen die Löwen beim 2:2 gegen Viktoria Köln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Löwenmagazin

Löwenmagazin

·2. Oktober 2025

Mehrere Fehlentscheidungen gegen die Löwen beim 2:2 gegen Viktoria Köln

Artikelbild:Mehrere Fehlentscheidungen gegen die Löwen beim 2:2 gegen Viktoria Köln

Der TSV 1860 spielte gestern Abend 2:2 gegen Viktoria Köln. Im Spiel gab es mehrere knifflige Szenen für das Schiedsrichtergespann um Lukas Benen. Ex-Schiri Babak Rafati analysiert seit Jahren Schiedsrichterentscheidungen nach den Spielen auf liga3-online.de. Mit dem Ergebnis, dass 1860 mehrmals benachteiligt wurde.

Ganze sieben Szenen wurden diesmal von Babak Rafati unter die Lupe genommen. Rafati kommt zum Ergebnis, dass der Handelfmeter gegen die Löwen eher Keiner war. Auch die von den Fans vehement geforderte rote Karte gegen Florian Dietz beim Foulspiel gegen Kevin Volland wäre berechtigt gewesen. Wir greifen für Euch drei Analyse exemplarisch heraus. Die Restlichen lest ihr bitte auf liga3-online.de.


OneFootball Videos


Szene Handelfmeter gegen die Löwen

Babak Rafati: Beim Kopfball des Angreifers geht die Hand von Wolfram zwar nach oben, ob allerdings ein Kontakt mit dem Ball zustandekommt, ist selbst in den Zeitlupen nicht erkennbar. Auch verändert sich die Flugbahn des Balles nicht, sodass für mich kein Handspiel auszumachen ist. Gerade bei Elfmetern sollte immer die jeweilige Situation klar und deutlich sein. Wenn allerdings Zweifel bestehen, sollte man als Schiedsrichter immer weiterspielen lassen. Somit eine Fehlentscheidung, in dieser undurchsichtigen Szene auf Elfmeter zu entscheiden.

Szene Verletzung an Kevin Volland

Babak Rafati: Zunächst hält Dietz im Zweikampf seinen Gegenspieler Volland, was man noch mit der gelben Karte ahnden könnte. Anschließend geht Volland zu Boden, und dabei will Dietz den Ball spielen, tritt aber nur mit den Stollen auf das Bein von Volland. In dieser Szene kann man Dietz zwar keine Absicht unterstellen, allerdings nimmt er in Kauf, die Gesundheit des Gegenspielers zu gefährden, was zu allem Überfluss auch noch eintritt. Auch wenn die Aktion unbeabsichtigt ist, ist bei diesem Trefferbild eine rote Karte unausweichlich, sodass eine Fehlentscheidung vorliegt. Der Schiedsrichter kann diesen Treffer aus seiner (richtigen) Position nicht sehen, aber der Assistent auf der Seite, auf der das Foulspiel passiert, hätte Abhilfe leisten können.

Szene Möglicher Elfmeter für 1860

Babak Rafati: Es liegt zwar ein Stürmerfoul vor, allerdings gibt es im Zweikampf unmittelbar zuvor ebenso ein Foulspiel von Kloss an Niederlechner, sodass dieses Vergehen hätte geahndet werden müssen, was zu einem Elfmeter geführt hätte. Somit eine Fehlentscheidung, anstatt auf Elfmeter nach dem ersten Vergehen, erst das zweite Vergehen im Anschluss zu ahnden und final auf Stürmerfoul zu entscheiden.

Artikelbild:Mehrere Fehlentscheidungen gegen die Löwen beim 2:2 gegen Viktoria Köln

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren

YouTube immer entsperren

Impressum des Publishers ansehen