Miron Muslic: Brauchen uns nicht zu verstecken | OneFootball

Miron Muslic: Brauchen uns nicht zu verstecken | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Schalke 04

FC Schalke 04

·15. Oktober 2025

Miron Muslic: Brauchen uns nicht zu verstecken

Artikelbild:Miron Muslic: Brauchen uns nicht zu verstecken

Highlight-Spiel zum Start ins Wochenende: Am Freitagabend (17.10.) gastiert Königsblau um 18.30 Uhr bei Hannover 96. Chef-Trainer Miron Muslic erwartet eine große Herausforderung bei den fünftplatzierten Niedersachsen.

Mit vielen Trainerkollegen der Liga, das verrät Muslic im Vorfeld der Partie, ist er sich in einem Punkt einig: „Hannover ist eine Top-Mannschaft, ein klarer Aufstiegskandidat, gespickt mit hoher individueller Qualität und klarem Spielstil, den Christian Titz schnell implementiert hat.“ Dieser Stil sieht folgendermaßen aus: „Sie sind dominant im Ballbesitz und haben klare Abläufe, um sich bis ins letzte Drittel zu arbeiten. Der Kader wurde nach der Spielidee des Trainers verstärkt und die Auftritte tragen seine klare Handschrift.“


OneFootball Videos


Statistisch bedeutet das nach acht Spieltagen, dass die Hannover abseits hoher Erwartungen von außen auch für sich selbst von einem gelungenen Saisonstart sprechen können. Fünf Siege sowie zwei 2:2-Unentschieden bei Dynamo Dresden und der SpVgg Greuther Fürth – die bislang einzige Niederlage gab es daheim gegen Hertha BSC (0:3). Dazu überzeugen die 96er mit dem meisten Ballbesitz der Liga und einer der höchsten Pressinglinien. „Ihr Torhüter spielt wie eine Art Quarterback, das macht sie im Ballbesitz so dominant, weil sie die Überzahl zu nutzen wissen“, beschreibt Muslic. „Aber wir haben bereits gezeigt, dass wir adaptieren und flexibel reagieren können.“

Generell blickt der S04-Coach positiv auf die Herausforderung, die auf seine Elf in der niedersächsischen Landeshauptstadt wartet. Mit sechs Siegen in acht Partien belegen die Knappen aktuell Rang zwei, zuletzt gab es drei Pflichtspielerfolge in Serie gegen den 1. FC Magdeburg (2:0), die SpVgg Greuther Fürth (1:0) und Arminia Bielefeld (2:1). „Wir sind selbstbewusst genug, die Herausforderung anzunehmen und unser Spiel zu spielen. Wenn wir am Limit performen, brauchen wir uns nicht zu verstecken“, stellt Muslic klar.

Zuletzt machte sich der Schalker Chef-Trainer im Testspiel beim irischen Erstligisten Bohemian FC (2:3) während der Länderspielpause ein Bild von vielen jungen Spielern aus der U23 und der U19. „Wir haben die Reise bewusst genutzt, um unsere Achse im Sinne der Belastungssteuerung zu schonen und die jungen Spieler haben einen sehr guten Eindruck hinterlassen“, resümiert der 43-Jährige. Dazu machte Janik Bachmann als Doppeltorschütze auf sich aufmerksam. „Sein Profil gibt uns noch mehr Flexibilität, mit der er uns auf vielen Positionen helfen kann. Und es macht uns ein Stück weit unberechenbar, dass wir aktuell viele Spieler haben, die Gefahr ausstrahlen und Tore erzielen können.“

Auch in Hannover wird Muslic deshalb wieder mehrere Optionen im Kader haben. Die Nationalspieler sind rechtzeitig zurückgekehrt, als letzter stieß Vitalie Becker am Mittwochmorgen (15.10.) zur Mannschaft. Dazu konnte zu Wochenbeginn Max Grüger nach seinem Zehenbruch im September wieder an den Einheiten teilnehmen. „Die Vorfreude ist riesig“, erklärt der Coach der Königsblauen auch mit Blick auf eine Vielzahl an Gästefans, die den S04 erneut nach Hannover begleiten werden.

Impressum des Publishers ansehen