Barçawelt
·21. Oktober 2025
Mit 6:1-Rückenwind nach Madrid: Barça gegen Piräus am Ende gnadenlos

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·21. Oktober 2025

Der FC Barcelona erfüllt seine Pflicht in der Champions League gegen Olympiakos Piräus. Dank Dreierpacker Fermín López, Doppelpacker Marcus Rashford und Lamine Yamal springt ein sattes 6:1 heraus, das vor dem Clásico gegen Real Madrid zusätzliches Selbstvertrauen gibt. In der zweiten Halbzeit sind die Katalanen gnadenlos.
Diese drei Punke waren fest eingeplant und hat der FC Barcelona dringend gebraucht!
Nachdem die Katalanen in Folge des 2:1 bei Newcastle United wiederum eine 1:2-Niederlage gegen Paris Saint-Germain erlitten hatten, behielten sie am Dienstagabend in der Champions League gegen Olympiakos Piräus die Oberhand und verbuchten mit einem letztlich haushohen 6:1 ihren zweiten Sieg in der laufenden Ligaphase. Eine gleichzeitig gelungene Generalprobe vor dem LaLiga-Clásico am Sonntag bei Real Madrid (16:15 Uhr), obwohl eine spielerische Gala größtenteils ausblieb.
Der Mann des Abends: Dreierpacker Fermín López. Im Estadi Olímpic Lluís Companys schnürte der Mittelfeldakteur in der ersten Halbzeit einen Doppelpack (7./39.), brachte den offensiv nicht allzu dominanten Favoriten gegen phasenweise mutige Gäste aus Griechenland somit auf Kurs.
Olympiakos kam nach dem Seitenwechsel nochmals heran, traf durch einen Foulelfmeter von Ayoub El Kaabi (53.). Kurz darauf sah Santiago Hezze auf Seiten des Außenseiters jedoch eine Gelb-Rote Karte (57.), sodass Barcelona etwas mehr als eine halbe Stunde in Überzahl agierte. Lamine Yamal verwandelte in dieser Zeit noch einen Foulelfmeter (68.), woraufhin die Blaugrana erbarmungslos weitermachte. Wieder López (76.), dazu ein Doppelpack von Marcus Rashford (74./79.) – alles binnen fünf Minuten.
In der Vorrunde, in der mehr oder weniger 18 Punkte für den direkten Einzug ins Achtelfinale benötigt werden (Plätze eins bis acht) steht Barça bei sechs Zählern. Das ergibt in der Tabelle nach den frühen Dienstagsspielen Rang drei. Am Dienstag und Mittwoch wird das Team von Hansi Flick, der erneut auf mehrere Leistungsträger verzichten musste (unter anderem Robert Lewandowski, Raphinha und Dani Olmo), im Klassement aber noch abrutschen.
Auf europäischem Parkett stehen für die Blaugrana noch die Duelle mit dem Club Brügge (5. November, 21 Uhr, auswärts), dem FC Chelsea (25. November, 21 Uhr, auswärts), Eintracht Frankfurt (9. Dezember, 21 Uhr, Heim), Slavia Prag (21. Januar, 21 Uhr, auswärts) und dem FC Kopenhagen (28. Januar, 21 Uhr, Heim) aus.
Aufstellung: Szczęsny – Koundé (75. Araújo), Cubarsí, E. García, Balde (75. Martín) – Casadó, Pedri (80. Bernal) – Yamal (75. Bardghji), López, Dro (59. De Jong) – Rashford.









































