fussballeuropa.com
·30. Oktober 2025
MLS-Gehälter: Messi an der Spitze – Überraschung um Thomas Müller und Marco Reus

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·30. Oktober 2025

Wie jedes Jahr hat die Major League Soccer auch für die kommende Saison die Gehälter aller MLS-Spieler veröffentlicht. Die Liste bietet einige Überraschungen, vor allem das Salär der beiden deutschen Legionäre Marco Reus und Thomas Müller überrascht.
Auch nach seiner neuerlichen Vertragsverlängerung ist Lionel Messi der unangefochtene Spitzenverdiener in der Major League Soccer. Der argentinische Superstar kassiert bei Inter Miami ein Grundgehalt von zwölf Millionen US-Dollar und insgesamt rund 20,5 Millionen US-Dollar pro Jahr. Die Zahlen stammen aus der offiziellen Gehaltsliste der Spielergewerkschaft der MLS.
Wie in anderen US-Sportarten wird in Amerika auch im Fußball das Gehalt aller Spieler transparent veröffentlicht. Hinter Messi wird Heung-min Son mit einem Gesamtgehalt von 11,1 Mio. US-Dollar gelistet. Der Südkoreaner ist erst im vergangenen Sommer von den Tottenham Hotspur zu Los Angeles FC gewechselt. Besonders überraschend: Weder Thomas Müller noch Marco Reus kommen auch nur in die Nähe der Top 10.
Während Müller mit 1,4 Mio. US-Dollar entlohnt wird, kassiert Reus jährlich sogar "nur" 1,1 Mio. US-Dollar. Anders als Son wurden die beiden Bundesliga-Legenden nicht als sogenannte Designated Player verpflichtet, weshalb sie unter der Gehaltsobergrenze liegen müssen.
Während Reus sich mit LA Galaxy aufgrund des geringen Grundgehalts auf einige Sonderzahlungen geeinigt hat, entschieden sich Müller und die Vancouver Whitecaps dazu, einen TAM-Vertrag (Targeted Allocation Money) abzuschließen. Dabei handelt es sich um Geld, dass MLS-Klubs dazu verwenden können, Spieler über dem Salary Cap zu bezahlen, ohne einen Platz für einen Designated Player zu beanspruchen.
Ab 2026 soll die Bayern-Ikone allerdings den dritten Platz als Designated Player einnehmen und dadurch weitere sechs Mio. US-Dollar kassieren. An sein vorheriges Gehalt beim FCB, das bei kolportierten 20 Mio. Euro lag, kommt er damit dennoch nicht heran.
Derzeit verdienen mit Hany Mukhtar (5,3 Mio. US-Dollar), Marcel Hartel (2,2) und Erik Thommy (1,6) gleich drei Deutsche mehr als Müller – Eduard Löwen (1,4) und Cedric Teuchert (1,3) lassen sogar Reus hinter sich.
Live









































