"Muss uns ein gutes Gefühl geben": SGD-Serie gegen Spitzenteams | OneFootball

"Muss uns ein gutes Gefühl geben": SGD-Serie gegen Spitzenteams | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·24. September 2025

"Muss uns ein gutes Gefühl geben": SGD-Serie gegen Spitzenteams

Artikelbild:"Muss uns ein gutes Gefühl geben": SGD-Serie gegen Spitzenteams

Ärgert Dynamo Dresden wieder einmal ein Spitzenteam? Fünf Punkte sammelte die Mannschaft von Thomas Stamm bislang in dieser Saison - und zwar ausschließlich gegen Teams, die zum Zeitpunkt des Aufeinandertreffens auf einem Aufstiegsplatz standen. Am Freitagabend (18:30 Uhr) ist die SGD beim SV Darmstadt 98 gefordert, der am letzten Spieltag die Tabellenführung eroberte.

Krankheitswelle durchbrochen

Bielefeld (2:1), Elversberg (2:2) und Hannover (2:2). Das sind die Spiele, in denen die SG Dynamo Dresden bisher gepunktet hat. Kurios: Die Arminia war Spitzenreiter, die Saarländer waren Zweiter und die Roten aus Niedersachsen ebenfalls Erster zum Zeitpunkt des Geschehens. Dresden gilt damit als Favoritenschreck. Gelingt also auch die Überraschung in Darmstadt? "Entscheidend wird für mich in so einem Spiel sein, dass wir unsere Möglichkeiten haben in den Spielen und zumindest Phasenweise auf Augenhöhe kommen. Das muss uns ein gutes Gefühl geben", so SGD-Coach Thomas Stamm.


OneFootball Videos


Abgesehen von Alexander Rossipal (Trainingsrückstand) und Jakob Zickler (individuelles Training) kann der Cheftrainer womöglich wieder aus dem Vollen schöpfen, weil Dresden die Krankheitswelle der letzten Woche überstanden hat. Welche Spieler wirklich für die Partie am Freitagabend in Frage kommen, wird Stamm aber auch vom Fitnesszustand abhängig machen. So sei beispielsweise auch Vincent Vermeij, der an einer Gürtelrose gelitten hatte, ein Kandidat - zumindest für einen Kurzeinsatz. Lediglich Vinko Sapina (Rotsperre) hat keine Spielerlaubnis.

"Brauchst einfach eine bessere Quote"

Die letzte Begegnung mit Darmstadt liegt fast genau ein Jahr zurück, denn in der 2. Runde vom DFB-Pokal der letzten Saison traf Dresden als Drittligist auf die Lilien. In der regulären Spielzeit gab es ein 2:2, woraufhin Darmstadt erst in der Verlängerung für das Ausscheiden des Außenseiters sorgte. "Wir haben uns das Spiel natürlich nochmal angeschaut. Es kann sein, dass sie es von der Herangehensweise ähnlich machen. Auch in den letzten Spielen kamen sie oft aus einer Systematik heraus wie sie es gegen uns im Pokal gemacht haben", analysierte Stamm. Letzten Endes sei es jedoch eine Bonus-Erfahrung, denn auch Darmstadt habe sich in einem Jahr verändert.

"Sie sind sehr kompakt, sehr intensiv in der Arbeit gegen den Ball. Es wird also eine Mannschaft sein, die uns fordern wird", fasste Stamm zusammen. Ähnlich wie gegen Hannover oder Elversberg wird Dresden wieder einen "sehr, sehr guten Tag" brauchen, um den Spitzenreiter der Liga zu bezwingen. Für den SGD-Coach war deshalb das Zweikampfverhalten seiner Mannschaft wichtig: "Du brauchst einfach eine bessere Quote, wie wir sie bis jetzt hatten", betonte Stamm. Denn die eigene Abwehrarbeit bleibt bisweilen das, was den Dresdnern das Leben in dieser Saison bisher sehr schwer macht. Außer gegen die Spitzenteams.

Impressum des Publishers ansehen