Nach der 500: Jagt Baumann jetzt den Uralt-Rekord von Körbel? | OneFootball

Nach der 500: Jagt Baumann jetzt den Uralt-Rekord von Körbel? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. November 2025

Nach der 500: Jagt Baumann jetzt den Uralt-Rekord von Körbel?

Artikelbild:Nach der 500: Jagt Baumann jetzt den Uralt-Rekord von Körbel?

Oliver Baumann trug mit breitem Grinsen sein Geschenk zum Jubiläums in die Kabine, verteilte die Stücke der 500er-Torte ganz kollegial an seine Mitspieler. Nach dem nächsten Meilenstein seiner Karriere wurde der Nationaltorhüter emotional. „Es ist schön, bedeutet mir sehr, sehr viel. Ich hätte gerne noch gewonnen dazu“, sagte der 35-Jährige nach dem 1:1 (1:0) der TSG Hoffenheim beim FSV Mainz 05 bei Sky: „Es ist cool, mit so Legenden in eine Kategorie zu kommen. Es war auch harte Arbeit.“

Baumann erreichte mit seinem Einsatz am Freitagabend als erst 14. Bundesliga-Profi die 500-Spiele-Marke, dabei ist er erst der fünfte Keeper. „500 Bundesligaspiele und 15 Jahre am Stück fast ohne Verletzungen durchzuspielen auf allerhöchstem Level – es ist eine unfassbare und beeindruckende Zahl“, schwärmte Trainer Christian Ilzer. Baumann sei „ein Toptorhüter, ein Leader – und auch menschlich top“, lobte Mitspieler Bernardo.


OneFootball Videos


Baumann hat einen Rekord im Visier

Beginnt jetzt die Jagd auf den schier uneinholbar scheinenden Uralt-Rekord von Karl-Heinz Körbel? Nur noch 102 Spiele fehlen Baumann. Bleibt er verletzungsfrei, wäre die Marke theoretisch im Laufe der Saison 2028/29 erreichbar. Der Schlussmann wäre dann 38 Jahre alt. „Ich glaube, dass es zu weit weg ist. Trotzdem wurde mir die Rechnung schon des Öfteren vorgerechnet.“ Er wolle „gesund bleiben, ich fühle mich extrem wohl und gut.“

Baumann genießt derzeit jeden Moment. „Ich bin bei der Nationalmannschaft dabei, was mir extrem viel bedeutet“, so die aktuelle deutsche Nummer eins: „Es ist auch ein Peak für mich in der Karriere. Auf dem Weg möchte ich bleiben und solange wie möglich daran teilhaben.“ Und vielleicht klappt es dann ja wirklich irgendwann mit dem Eintrag in die Geschichtsbücher als Bundesliga-Rekordspieler.

Impressum des Publishers ansehen