90PLUS
·9. November 2025
Nach Remis in Hamburg: Kabinen-Knall beim BVB enthüllt!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·9. November 2025

Der BVB holte am Samstag nur ein 1:1 beim HSV. Es war lange kein Spiel, in dem die Dortmunder besonders inspirierend spielten. Trotzdem ging man durch Carney Chukwuemeka in Führung.
Und lange sah es so aus als würden die Schwarzgelben dieses Spiel am Ende auch für sich entscheiden können. Auch, weil Dortmund genau das, nämlich knappe Spiele über die Zeit zu bringen, in dieser Saison schon häufig unter Bewies stellen konnte.
Die Schwarzgelben kassierten aber kurz vor dem Ende des Spiels den Ausgleich. Ransford Königsdörffer traf für die Rothosen zum Ausgleich. Und das sorgte beim BVB für Unmut.
Niko Kovac sagte nach dem Spiel: „Wir sind sauer und enttäuscht. Wir haben zum Schluss nicht das gemacht, was ich mir vorgestellt habe. Ich sage immer: Keine Ecken, keine Freistöße, keine Flanken und dann gibt es keine Probleme.“ Und nicht nur der Trainer der Dortmunder war erbost. Auch Sebastian Kehl äußerte sich ähnlich.
Auf dem Weg in die Kabine lieferten sich Torwart Gregor Kobel (27) und Rechtsverteidiger Julian Ryerson (27) laut BILD-Informationen plötzlich ein heftiges Wortgefecht, es ging ganz offenbar um die Schuldfrage beim Gegentor. Beide konnten sich kaum beruhigen, es wurde laut. Kovac schaltete sich in die Diskussion ein, erklärte und bestätigte später: „Mir war nicht ganz klar, wer was gesagt hatte. Ich wollte es noch beruhigen.“ Ohnehin herrschte eine alles andere als gute Atmosphäre, nachdem der BVB den Platz verließ.

Foto: Getty Images
Auch vor der Einwechslung von Karim Adeyemi gab es kurz Zoff. Niko Kovac nahm sich den Stürmer, der zuletzt immer umkonstanter wurde, zur Brust und es gab einen Wortwechsel, laut BILD ist sogar von einem „Gebrüll“ des Trainers die Rede. Worum es hier genau ging, ist nicht bekannt.


Live


Live


Live


Live


Live




Live



























