fussballeuropa.com
·21. September 2025
Nach Wirtz: Gibt Liverpool schon wieder mehr als 100 Millionen für sein Mittelfeld aus?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·21. September 2025
Der FC Liverpool hat im vergangenen Sommer unter anderem sein offensives Mittelfeld für viel Geld prominent verstärkt, jetzt planen die Reds offenbar auch das defensive Mittelfeld aufzupolieren.
Nach den spektakulären Verpflichtungen von Florian Wirtz (für 125 Millionen Euro plus Boni von Bayer Leverkusen) und Alexander Isak (für 145 Millionen Euro von Newcastle) plant der FC Liverpool offenbar schon den nächsten Transfer-Coup.
Wie Teamtalk berichtet, haben die Reds Carlos Baleba von Brighton & Hove Albion im Visier – und wären bereit, über 116 Millionen Euro zu zahlen. Damit würde man Konkurrent Manchester United ausstechen, der ebenfalls Interesse am 21-jährigen Mittelfeldspieler hat.
Die Red Devils hatten zwar Gespräche geführt, schreckten jedoch bislang vor der hohen Ablöseforderung zurück. Brighton dagegen will seinen Sechser langfristig binden – der Kameruner hat noch Vertrag bis 2028 samt Option auf ein weiteres Jahr. Trainer Fabian Hürzeler setzt auf Baleba als zentrale Figur im Mittelfeldaufbau.
Brighton ist allerdings bekannt dafür, Topspieler zum richtigen Zeitpunkt abzugeben. Schon in den vergangenen beiden Jahren fuhren die Seagulls enorme Gewinne ein: Moises Caicedo wechselte 2024 für rund 133 Millionen Euro zum FC Chelsea, Joao Pedro folgte 2025 für etwa 70 Millionen Euro ebenfalls an die Stamford Bridge.
Dazu kamen weitere Verkäufe wie Deniz Undav (25 Mio. Euro zum VfB Stuttgart), Simon Adingra (21 Mio. Euro zu Sunderland) oder jüngst Pervis Estupiñán (17 Mio. Euro zum AC Mailand).
Insgesamt nahm Brighton zwischen 2024 und 2025 über 260 Millionen Euro an Transfereinnahmen ein – und gilt längst als einer der cleversten Verkäufer im europäischen Fußball.
Ob Baleba das nächste Puzzleteil dieser Erfolgsgeschichte wird, hängt nun vom Poker zwischen Liverpool, Manchester United und Brighton ab.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live