90PLUS
·2. November 2025
Nächste Haaland-Show: ManCity feiert Sieg gegen Überraschungsteam Bournemouth

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·2. November 2025

Manchester City hatte es am Sonntag in der Premier League mit dem AFC Bournemouth, einer der Mannschaften der Stunde, zu tun. Die Skyblues wollten die Cherries aber bezwingen und in die Schranken weisen.
Doch Bournemouth ist zurzeit wirklich ein sehr unangenehmer Gegner. Deswegen wusste man in Manchester auch, dass es ein schweres Spiel werden könnte.
Die Cherries starteten gut und zeigten direkt ihre Qualität im Spiel nach Ballgewinn. Nach 45 Sekunden lag der Ball erstmals im Netz, aber es lag eine Abseitsstellung vor. ManCity war gewarnt. Die Skyblues kamen danach aber selbst ganz gut rein. City befreite sich mitunter sehr gut aus den Drucksituationen und spielte schnell nach vorne. Ein Foden-Schuss wurde abgeblockt, Erling Haaland versuchte sich auch einmal. Doch die Nadelstiche von Bournemouth blieben in den Ansätzen sehr ordentlich. Nach 16 Minuten verteidigte Bournemouth hoch, presste aber nicht entscheidend. ManCity schaltete schnell, Haaland wurde eingesetzt, lief alleine auf den Torhüter zu und erzielte die Führung.
Allerdings war Bournemouth nicht geschockt. Nach einem Eckball nach 25 Minuten traf Tyler Adams, der Ex-Leipziger, per Abstauber zum Ausgleich. Da sah vor allem Gianluigi Donnarumma nicht gut aus. Doch City blieb auf dem Gaspedal. Haaland traf nach 33 Minuten zum zweiten Mal und setzte seinen beeindruckenden Lauf fort. City spielte in einigen Phasen wirklich schnell und schnörkellos. Vor der Pause passierte aber nichts mehr.

Foto: Getty Images
Nach der Pause hatte Bournemouth die erste gute Chance, blieb also weiter wachsam und gut drin im Spiel. Nach 53 Minuten fischte Donnarumma einen Kroupi-Schuss raus, es blieb spannend. Bournemouth war in dieser Phase besser, aber ManCity erzielte das Tor. Nico O’Reilly war es, der die Führung der Skyblues ausbaute. Danach war der Schwung bei Bournemouth ein wenig raus. Die Cherries versuchten es, aber die Physis von ManCity war zu gut, leichte Fehler machte die Guardiola-Elf auch nicht mehr. Während die Gäste vor dem 3:1 noch näher am 2:2 waren, ging ihnen in der Schlussphase dann eher die Luft aus. City war das egal, die Skyblues sprangen mit dem Sieg auf Platz zwei, sechs Punkte hinter Arsenal.









































