SchalkeTOTAL
·14. Oktober 2025
Nächster Schritt auch mit Schalke? – Baumann schließt Sylla-Verbleib nicht aus

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·14. Oktober 2025
Für den FC Schalke 04 läuft es in dieser Saison deutlich besser, wie beim Blickt auf Tabellenplatz zwei und 18 Punkte aus den ersten acht Spielen unverkennbar ist. Noch nicht recht in die Spur gefunden hat indes mit Moussa Sylla der Spieler, ohne dessen Tore in der vergangenen Spielzeit die Königsblauen heute vielleicht gar nicht mehr zweitklassig wären.
Sylla hat mit einem Treffer beim 2:1-Sieg im Eröffnungsspiel gegen Hertha BSC zunächst zwar nahtlos an seine mit 16 Toren in 27 Spielen starke Premierensaison in der 2. Bundesliga angeknüpft, seitdem aber nicht mehr getroffen. Dabei stand der 25-Jährige auch an sechs der folgenden sieben Spieltage in der Startelf von Trainer Miron Muslic und fehlte nur Ende August in der Partie bei Dynamo Dresden (1:0), als sich kurz vor Transferschluss ein Abschied anzubahnen schien.
Letztlich zerschlugen sich aber alle Wechselabsichten, dem Vernehmen nach vor allem deshalb, weil sich Schalke mit den interessierten Klubs nicht auf eine Ablöse einigen konnte. Daran, dass der Sprung etwa nach England nicht zustande gekommen ist, hat Sylla möglicherweise noch zu knabbern, doch das nächste Transferfenster rückt bereits näher.
Schalkes Sportvorstand Frank Baumann machte nun gegenüber „Sky“ kein Geheimnis daraus, dass ein Wechsel Syllas im Januar wieder auf die Agenda rücken könnte: „Es gab, als Moussa verpflichtet wurde, gewisse Absprachen, die stehen nach wie vor. Deshalb möchte ich nichts ausschließen.“
Gleichzeitig ließ Baumann aber auch durchblicken, dass Sylla die auf Schalke fraglos vorhandene Entwicklung in die richtige Richtung weiterhin und durchaus auch noch längerfristig begleiten könnte: „Aber ich glaube auch, dass Moussa sich grundsätzlich hier schon sehr, sehr wohl fühlt. Und vielleicht kann er sogar mit Schalke 04 irgendwann auch den nächsten Schritt gehen. Und dann gibt es vielleicht nicht mehr ganz so viele Gründe wegzugehen“, so Baumann, der zwischen den Zeilen damit den königsblauen Traum von der zeitnahen Rückkehr in die Bundesliga befeuerte.