OneFootball
Justus Pludra·7. September 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Justus Pludra·7. September 2025
Nach der 0:2-Blamage in der Slowakei zum Auftakt der WM-Qualifikation stellte Julian Nagelsmann Grundsätzliches infrage. "Vielleicht müssen wir tatsächlich weniger auf Qualität setzen, sondern auf Spieler, die einfach nur alles reinwerfen“, schimpfte der Bundestrainer. Wir haben die Idee für ihn schonmal umgesetzt.
Oliver Baumann: Betonte vor dem Slowakei-Spiel abermals am 'ARD'-Mikrofon, welch großes Privileg es für ihn sei, im deutschen Tor zu stehen - und spielte als Einziger dann auch entsprechend. Erstes Länderspiel mit 34, als drittältester DFB-Debütant aller Zeiten, mehr hochgearbeitet geht nicht.
Ridle Baku: Obwohl nicht durchgehend Startelf-Kandidat in Wolfsburg und ab Winter Leipzig, spulte der Rechtsverteidiger die meisten Sprints der Liga ab (1031). Wenn es Anfang November zum möglichen Showdown-Rückspiel gegen die Slowakei kommt, weiß der viermalige Nationalspieler aus Erfahrung: Die wärmste Jacke ist harte Arbeit.
Dominik Kohr: Spitzname HardKohr. Noch Fragen zur Einstellung? Sah in den letzten drei Bundesliga-Spielzeiten nicht weniger als 11 Gelbe Karten. Nur Stefan Effenberg wurde in der Ligahistorie öfter verwarnt als der Mainzer. Seine insgesamt sieben Platzverweise kratzen ebenfalls am Ligarekord. Kohr wirft sich ohne Rücksicht auf Verluste in jeden Zweikampf.
📸 KIRILL KUDRYAVTSEV - AFP or licensors
Patrick Mainka: Wenn jemanden immer alles gibt, dann der Abwehrchef aus Heidenheim. Verpasste in über zwei Jahren bisher keine einzige Bundesliga-Minute von seinem FCH. War 2024/25 zudem der Buli-Verteidiger mit den meisten gewonnen Zweikämpfen (338).
Robin Gosens: Die richtige Einstellung fängt im Kopf an und wie der Mentalbereich optimal justiert wird, hat der Wahl-Florentiner im wahrsten Sinne des Wortes studiert. Mit dem Bachelor-Absolventen eines Psychologie-Studiums kann jede Krise bewältigt werden.
Merlin Röhl: Work smart, not hard. Wie das geht, weiß der Everton-Neuzugang bestens. Um sich zu Beginn seiner Karriere ein Probetraining beim FC Ingolstadt zu sichern, frisierte das Schlitzohr kurzerhand die eigenen Statistiken. "Ich habe eingetragen, dass ich 15 Assists gegeben habe und wenn ich jetzt zurückdenke: Es waren vielleicht fünf!", verriet die Freiburg-Leihgabe in einem SWR-Interview. Diese Handlungsschnelligkeit fehlt dem DFB-Team!
📸 Jasmin Walter - 2022 Getty Images
Marvin Wanitzek: Der KSC-Kapitän lässt sich keinesfalls beirren. Dominiert seit Jahren in der zweiten Bundesliga und hat trotzdem schon etliche Angebote höher spielender Vereine ausgeschlagen. "Kontinuität und Vertrauen - das ist heutzutage nicht selbstverständlich", beschreibt Wanitzek beim 'SWR' seine Werte mit Worten, die Nagelsmann so gerne auf sein Team anwenden würde.
Nicolai Remberg: Spitzname Rambo. Bei den Hamburger kommt Ball oder Gegner vorbei, niemals beide. Problemzone Konterabsicherung dürfte damit beseitigt sein.
Nelson Weiper: Ein weiterer Mann, der im Kopf einfach einen Schritt voraus ist. Stellte in einem Video auf den Mainzer Social-Media-Kanälen mal unter Beweis, dass ihm jede Hauptstadt der Welt geläufig ist. Der vergisst mit Sicherheit keinen Matchplan.
📸 Armando Babani - 2025 Getty Images
Fabian Reese: Ohne seinen Namen zu nennen, verriet Nagelsmann unlängst, dass er und sein Trainerteam vor dem EM 2024 darüber nachgedacht hätten, einen Angreifer aus der zweiten Liga zu nominieren. Mit seinem Einsatzwillen und der dynamischen Spielweise wurde der Hertha-Kapitän in Windeseile zum Publikumsliebling und Unterschiedsspieler. Warum nicht auch für Deutschland?
Marius Bülter: Wer die Offensiven von Union, Schalke und Hoffenheim hintereinander überlebt und immer noch performt (vier Scorer in den ersten beiden Bundesligaspielen für Köln), muss unkaputtbar sein.
📸 Lars Baron - 2025 Getty Images