Neudecker spricht Klartext: "Jeder muss in den Spiegel schauen" | OneFootball

Neudecker spricht Klartext: "Jeder muss in den Spiegel schauen" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·20. November 2025

Neudecker spricht Klartext: "Jeder muss in den Spiegel schauen"

Artikelbild:Neudecker spricht Klartext: "Jeder muss in den Spiegel schauen"

Der 1. FC Saarbrücken steckt nach sieben sieglosen Spielen tief in der Krise. Einer, der die Situation offen anspricht, ist Richard Neudecker. Sein Appell: Jeder Einzelne müsse sich ehrlich hinterfragen.

Jeder dachte: "Boah, was soll uns stoppen?"

Ende September noch Tabellenzweiter, sind die Saarländer nach sieben sieglosen Partien inzwischen nur noch Zehnter. "Ich glaube, dass wir sehr gut gestartet sind, wir wirklich einen richtig geilen September hatten und dann jeder irgendwo auf einem gewissen Hoch war und dachte: 'Boah, was soll uns stoppen?'", beschreibt Neudecker im "Kicker"-Interview die Entwicklung. "Jetzt sind wir tief gefallen. Wir müssen aus diesem Negativstrudel zügig rauskommen, weil man schnell unten reingezogen wird."


OneFootball Videos


Eine einzelne Ursache sieht der 29-Jährige nicht, vielmehr hätten sich mehrere Probleme summiert. Nach der Niederlage in Aachen hatte Neudecker betont, man müsse sich intern "mal gegenseitig in die Fresse sagen", was falsch laufe. Zwar habe es viele Gespräche gegeben, doch die erhoffte Reaktion blieb aus. "Am Ende müssen wir als Mannschaft agieren, jeder für jeden kämpfen und jeder für Fehler des anderen einstehen."

"Zuletzt Prozente liegengelassen"

Entscheidend sei deshalb die Selbstkritik innerhalb der Mannschaft. "Es muss jetzt auch jeder selbst in den Spiegel schauen und sich selbst fragen, ob man alles dafür getan hat, erfolgreich zu sein. Und wenn man da ehrlich zu sich selbst ist, erkennt jeder sicherlich, dass er da zuletzt Prozente hat liegen lassen." Das Verhältnis zu Trainer Alois Schwartz sieht Neudecker trotz der Unruhen von außen nicht beschädigt. "Wenn die Erfolge ausbleiben, sorgt das für Spannungen. Das ist normal", sagt er.

Auch dass die Mannschaft zuletzt ungeordnet wirkte, erklärt Neudecker weniger durch taktische Defizite als durch mangelndes Selbstvertrauen: "Wenn es nicht läuft, macht ein Fehlpass schon viel mit dir. Wenn wir gegen Havelse beispielsweise in der ersten Halbzeit die eine oder andere Situation besser ausspielen und 2:0 oder 3:0 führen, hast du auch ein ganz anderes Selbstverständnis im Anschluss."

Ungewisse Zukunft kein Thema

Die Diskussionen um Satzungsänderungen oder Hauptgeldgeber Ostermann sieht er dabei nicht als sportlichen Faktor. "Es war in der Mannschaft nie das große Thema, wie es von außen gemacht wurde." Entsprechend sei es "weit hergeholt" gewesen, dass in der unklaren Zukunft des Vereins der Grund für die schlechten Ergebnisse liegen. Im kommenden Spiel gegen seinen Ex-Verein 1860 München erwartet Neudecker eine emotional aufgeladene Partie – und eine große Chance. "Am Sonntag wird es daher sicherlich brutal spannend und für die Fans auch irgendwo geil, weil das Stadion sicher durchdrehen wird." Mit dem besseren Ende für den FCS?

Impressum des Publishers ansehen