90PLUS
·26. August 2025
Neue Gespräche: Betis macht Druck bei Antony

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·26. August 2025
Flügelspieler Antony soll Manchester United so bald wie möglich verlassen. Eine Rückkehr nach Sevilla ist weiterhin Thema.
Laut Telegraph-Reporter Mike McGrath macht Real Betis im Werben um den Brasilianer ernst und befindet sich bereits in Gesprächen mit Manchester United. Allerdings wollen die Spanier den Angreifer nur für ein weiteres Jahr ausleihen, während der englische Krisenklub einen festen Verkauf anstrebt. Interesse an einer dauerhaften Verpflichtung wurde zuletzt Fenerbahce nachgesagt, der Spieler selbst zögert jedoch, ob er den Schritt in die Süper Lig gehen möchte.
Beim Rekordmeister der Premier League hat der 25-Jährige jedenfalls keine Zukunft mehr, stand in der noch jungen Saison bisher nicht im Kader und durfte zeitweise nur individuell trainieren. Neben Alejandro Garnacho und dem früheren Dortmunder Jadon Sancho zählt der Nationalspieler zu einer Reihe von Offensivspielern, die die Red Devils noch in diesem Sommer verlassen sollen, am besten gegen eine ordentliche Ablöse.
Die 95 Millionen Euro, die ManUnited 2022 für die Dienste Antonys an Ajax überwiesen hat, wird der Verkauf des Rechtsaußen allerdings nicht annähernd wieder einspielen. Mittlerweile wird sein Marktwert auf nur noch 35 Millionen Euro geschätzt.
Immerhin: In der vergangenen Rückrunde, die Antony auf Leihbasis bei Real Betis verbrachte, fand der Brasilianer den Spaß am Fußball wieder und wurde in Sevilla auf Anhieb Leistungsträger und Publikumsliebling. In 26 Einsätzen gelangen dem Linksfuß neun Tore und fünf Vorlagen. Besonders in der Conference League trumpfte Antony auf und war mit mehreren Traumtoren einer der Garanten für den Einzug ins Finale. Dort unterlag man jedoch dem FC Chelsea deutlich mit 1:4.
Im Juni holte ihn der neue Nationaltrainer Carlo Ancelotti sogar in den Kader der Selecao zurück, zum Einsatz kam Antony jedoch nicht. Findet er in dieser Transferphase noch einen neuen Verein und knüpft dort an die Leistungen aus der Rückrunde an, darf sich der ehemalige Ajax-Star dennoch Hoffnungen auf eine WM-Teilnahme machen.