Neuer Kaderplaner aus Hannover? – Schalke will Maximilian Lüftl | OneFootball

Neuer Kaderplaner aus Hannover? – Schalke will Maximilian Lüftl | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SchalkeTOTAL

SchalkeTOTAL

·20. November 2025

Neuer Kaderplaner aus Hannover? – Schalke will Maximilian Lüftl

Artikelbild:Neuer Kaderplaner aus Hannover? – Schalke will Maximilian Lüftl

Fast exakt zwei Monate liegt das Aus von Ben Manga zurück, der beim FC Schalke 04 als Direktor für Kaderplanung, Scouting und Knappenschmiede fungierte. Die Suche nach einem Nachfolger, der mit angepasstem Stellenprofil Sportvorstand Frank Baumann und Sportdirektor Youri Mulder zuarbeiten soll, scheint inzwischen aber auf die Zielgeraden eingebogen.

Nachdem vergangene Woche durchgesickert ist, dass aus einem schon stark verkleinerten Kandidatenkreis mit Carsten Wehlmann und Marc Arnold zwei aussichtsreiche Anwärter ausgeschieden sind, ist nun wohl klar, wen die Königsblauen gerne als Kaderplaner installieren würden. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg berichtet, ist Maximilian Lüftl der Schalker Wunschkandidat für den derzeit vakanten Posten.


OneFootball Videos


Lüftl passt perfekt ins Raster

Der 31 Jahre alte Lüftl, der bei künftigen Transfers seine Expertise einbringen soll, fungiert seit Februar 2022 als Leiter der Scouting-Abteilung bei Hannover 96, verantwortet bei den Niedersachsen zudem die Kaderplanung für die zweite Mannschaft. Lüftl genießt in der Branche als enger Mitarbeiter von 96-Geschäftsführer Marcus Mann einen guten Ruf und könnte nun auf Schalke die nächste Stufe auf der Karriereleiter erklimmen.  Vor seinem Engagement in Hannover war der gebürtige Niederbayer als Scout im Nachwuchs des FC Bayern München sowie beim FC St. Pauli tätig, zudem vor seinem Wechsel zu 96 ein Jahr lang Koordinator des Nachwuchsscoutings bei der TSG Hoffenheim.

Hannover 96 ist bereits über das Schalker Interesse an Lüftl informiert. Bis zu einer Vertragsunterschrift fehlt zwar noch ein Stück, doch gut möglich, dass in der Personalie auf absehbare Zeit Nägel mit Köpfen gemacht werden können. Schalke würde damit die Zielsetzung, den Manga-Nachfolger noch vor Weihnachten zu präsentieren, erreichen. Zudem würde Lüftl auch perfekt ins Raster passen, sind doch Wehlmann und Arnold auch deshalb durch den Rost gefallen, weil die Stelle mit einem jungen Kandidaten besetzt werden soll.

Artikelbild:Neuer Kaderplaner aus Hannover? – Schalke will Maximilian Lüftl
Impressum des Publishers ansehen