Neuer-Nachfolge: Frankreich-Star erneut beim FC Bayern gehandelt | OneFootball

Neuer-Nachfolge: Frankreich-Star erneut beim FC Bayern gehandelt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·15. November 2025

Neuer-Nachfolge: Frankreich-Star erneut beim FC Bayern gehandelt

Artikelbild:Neuer-Nachfolge: Frankreich-Star erneut beim FC Bayern gehandelt

Schon vor über einem Jahr war er mit dem FC Bayern zum ersten Mal in Verbindung gebracht worden. Jetzt ist ein französischer Nationalspieler offenbar erneut in den Fokus der Münchner geraten.

Trotz seiner aktuell sehr starken Leistungen ist man sich beim FC Bayern der Tatsache bewusst, dass Manuel Neuer nicht mehr ewig zwischen den Pfosten stehen kann und wird. Immerhin wird er im kommenden März 40 Jahre alt.


OneFootball Videos


Klar also, dass man sich mittelfristig nach einer neuen Nummer 1 umschaut. Ein Name, der schon öfter mit dem deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht wurde, ist Mike Maignan.

Wie die italienische Gazzetta dello Sport berichtet, haben die Münchner erneut ein Auge auf den französischen Nationaltorwart geworfen. Mit dem FC Chelsea und Juventus Turin haben die Bayern dabei aber namhafte Konkurrenz.

Kommt Maignan ablösefrei?

Neben seiner sportlichen Klasse machen auch die attraktiven Wechselkonditionen Maignans ihn interessant. Er wäre nämlich im nächsten Sommer, wenn Neuers Vertrag ausläuft, ablösefrei zu haben.

Wie es in dem italienischen Bericht weiter heißt, verdient der 30-Jährige beim AC Mailand aktuell rund drei Millionen Euro netto im Jahr. Da er aber ablösefrei kommen würde, dürften seine Gehaltsforderungen noch ein gutes Stück höher ausfallen, zumal es dann auch vermutlich der letzte große Vertrag seiner Karriere wäre.

Als Alternative für Maignan, die auch die Bayern ihn Betracht ziehen soll, nennen die Italiener den Freiburger Stammkeeper Noah Atubolu. Seine Ablösesumme wird von dem Blatt auf rund 20 Millionen Euro geschätzt.

Wie ernsthaft das Interesse der Münchner an einem dieser beiden Keeper ist, nennt der Bericht nicht. Konkrete Vorstöße wurden aber offenbar noch nicht gewagt. Alles steht und fällt am Ende damit, ob Neuer fit bleibt und ob er seinen Vertrag noch einmal um ein Jahr verlängert.

Impressum des Publishers ansehen