
BVBWLD.de
·18. Juli 2025
Neuer Verein für Ex-BVB Coach Edin Terzic? Drei realistische Optionen

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·18. Juli 2025
Immer noch ist Edin Terzic ohne neuen Verein. Das war auch so geplant, der langjähriger Dortmunder Borusse legte eine bewusste Pause ein. Nun aber könnte die nächste Station in seiner Karriere als Cheftrainer gerne folgen. Welche Optionen sind derzeit realistisch? DerWesten schätzt es so ein, dass es gleich drei davon gibt.
Bei zweien davon war Edin Terzic bereits tätig, wenn auch jeweils als Co-Trainer. Dennoch dürfte gerade dieser Umstand die Wahrscheinlichkeit spürbar erhöhen, dass er in Kürze tatsächlich bei einem dieser beiden Clubs landet.
Der erste davon ist West Ham United – das sich offenbar von einem anderen Ex-Dortmunder trennen will. Von 2015 bis 2017 war Terzic Co-Trainer bei den „Hammers“. In der gesamten Zeit gab es unter Cheftrainer Slaven Bilic gemischte Resultate. Im Herbst 2017 war Schluss für beide, sowohl Bilic als auch Terzic.
Aktuell verfügt West Ham United zwar über einen Trainer. Graham Potter sei aber schon angeschlagen, stehe unter Erfolgsdruck, befindet DerWesten. Nur 14. wurde er in der letzten Saison, rief Unmut der Fans hervor. Er könnte früh fliegen bei den Londonern. Da Terzic bereits bei der vorigen Trainerentlassung ein Thema gewesen sein soll, ist dies auch jetzt wieder wahrscheinlich – so es zu einer Trennung käme.
Foto: Ian Walton/Getty Images
Davor hatte der gebürtige Sauerländer bereits zwei Saisons als Co-Trainer von Besiktas Istanbul verbracht, nachdem er 2010 seine Karriere als Trainer begonnen hatte. Dies allerdings jeweils ebenfalls als Co-Trainer in den Jugendmannschaften von Borussia Dortmund, ehe er in seiner letzten Saison vor dem Wechsel in die Türkei Cheftrainer war bei der U16 des BVB.
Bei Besiktas ist momentan Ole Gunnar Solksjaer Cheftrainer, der immerhin die Europa League mit dem Club erreichte. Damit war man aber in der Vereinsführung nicht zufrieden. Und dass man bei Besiktas nicht lange zögert, einen Trainer zu feuern, beweist eine beinahe unglaubliche Zahl: acht Trainer hatte Besiktas in den letzten zwei Jahren.
Auch im Fall von Besiktas gab es schon mehrfach Gerüchte um Edin Terzic als Kandidaten. Sollte Solksjaer bald gehen müssen, könnten diese wieder heiß werden. Schlägt Terzic ein, dann natürlich mit dem Risiko, ebenfalls schnell wieder den Stuhl vor die Tür gestellt zu bekommen.
Als dritte realistische Option sieht DerWesten einen Club aus der Bundesliga. In Mönchengladbach liefert Gerardo Seoane nicht so ab wie erhofft, gilt gar bei vielen Beobachtern als erster Kandidat für einen Rauswurf im deutschen Oberhaus. Verbindungen von Terzic an den Niederrhein gibt es aber keine. Lediglich, dass er gut dorthin passen würde, nennt DerWesten als Argument dafür, dass Terzic bald ein Fohlen werden könnte.