90PLUS
·30. August 2025
Newcastle will neuen Mittelfeldspieler: Schlagen die Magpies bei Inter zu?

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. August 2025
Newcastle United geht kurz vor Schließung des Transferfensters nochmals in die Offensive. Möglich scheint auch die Verpflichtung von Davide Frattesi.
Dabei wechselte der zentrale Mittelfeldspieler erst im vorherigen Sommer für knapp über 30 Millionen Euro Ablöse von Sassuolo Calcio zu Inter. Beim Champions-League-Finalisten legte er eine passables erstes Jahr hin. Die Darbietungen von Davide Frattesi scheinen auch Newcastle United überzeugt zu haben. Wie Sky Italia über seinen Transferexperten Gianluca Di Marzio erfuhr, gab es bereits ersten Austausch zwischen beiden Vereinen bezüglich eines Transfers.
Inter, dessen neuer Trainer Cristian Chivu im Auftaktspiel gegen Torino (5:0) auf Frattesi verzichtete, würde einem Abgang bei einer Summe von mindestens 40 Millionen Euro wohl akzeptieren. Allerdings müsste dieser schnell vollzogen werden, sodass noch Ersatz an Land gezogen werden könnte. Darüber hinaus bestehe die Nerazzurri auf eine Leihe in Verbindung mit einer Kaufoption, die jedoch keine allzu hohen Hürden beinhalten sollte.
Der Deal dürfte auch Newcastle United passen, das aktuell bei einem Transferminus von rund 115 Millionen Euro steht. Dieses könnte sich nochmals verringern, falls der weiterhin streikende Alexander Isak für eine horrende Summe, von wahrscheinlich über 150 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselt. Ein Nachfolger steht mit Nick Woltemade schon bereit. Dessen Dienste würden sich die Magpies an die 90 Millionen Euro kosten lassen.
Somit glauben die Verantwortlichen den Isak-Abgang kompensiert zu haben. Darüber hinaus würden sie mit robust auftretenden Frattesi einen Mittelfeldspieler erhalten, der nicht nur in die von Physis geprägte Spielidee von Eddie Howe passt, sondern auch fußballerische Fähigkeiten mitbringt und mit einer hohen Spielintelligenz zu gefallen weiß. Welche Qualitäten bereits im aktuellen Kader stecken, unterstrich der Auftritt bei der 2:3-Niederlage gegen Liverpool. Trotz langer Unterzahl agierte Newcastle mehr als nur ebenbürtig und musste sich erst in letzter Sekunde geschlagen geben.