fussballeuropa.com
·8. Oktober 2025
Neymar hätte in der Serie A landen können – ein anderer Superstar durchkreuzte den Transfer

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·8. Oktober 2025
Neymar (33) stand im vergangenen Sommer offenbar vor einer Anstellung in der Serie A, doch der Transfer eines anderen Superstars verhinderte den Wechsel.
Neymar verabschiedete sich 2023 aus dem europäischen Fußball, er wechselte für 90 Millionen Euro Ablöse von Paris Saint-Germain nach Saudi-Arabien zu Al Hilal. Die Saudis versprachen sich sportliche Extraklasse und Glanz abseits des Rasens von dem Ex-Barça-Star.
Doch Neymar konnte nicht liefern, auch wegen Verletzungsproblemen. Trainer Jorge Jesus sprach ihm am Ende sogar die nötige Qualität für die Saudi-Liga ab. Anfang 2025 wurde sein hochdotierter Arbeitsvertrag aufgelöst. Im Anschluss wechselte der mittlerweile 33-Jährige zurück zu seinem Ausbildungsverein FC Santos.
Im vergangenen Sommer hätte es den Rekordtorschützen der brasilianischen Nationalmannschaft beinahe wieder zurück in Europas Spitzenligen gezogen. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, zeigte der SSC Neapel Interesse an einer Zusammenarbeit. Napoli-Präsident Aurelio de Laurentiis, Sportdirektor Giovanni Manna und Erfolgscoach Antonio Conte sollen sich über eine Neymar-Verpflichtung ausgetauscht haben.
Doch dann kam Kevin de Bruyne (34) auf den Markt. Der belgische Mittelfeldregisseur erhielt bei Manchester City zur Überraschung vieler Beobachter keinen neuen Vertrag, Napoli schlug zu und holte de Bruyne ablösefrei an den Vesuv.
Die Entscheidung für den Belgier und gegen Neymar scheint nicht die schlechteste gewesen zu sein. Napoli führt die Tabelle der Serie A nach sechs Spieltagen an. de Bruyne ist mit drei erzielten Toren in sechs Partien einer der Leistungsträger.
In der Champions League legte der ehemalige Bremer zudem in zwei Partien zwei Tore auf. Der zwischenzeitliche Zoff mit Coach Antonio Conte um eine vorzeitige Auswechslung ist längst vergessen.
Neymar indes kommt beim FC Santos auf drei Tore in 13 Liga-Partien, hat seine Verletzungsanfälligkeit aber nicht in den Griff bekommen. Er verpasste bereits elf Liga-Spiele aufgrund einer hartnäckigen Oberschenkelverletzung. Nationaltrainer Carlo Ancelotti verzichtete infolgedessen auf den Ex-Barça-Superstar - die WM-Teilnahme scheint in Gefahr.