fussballeuropa.com
·16. Mai 2025
Nicht nur Jamie Gittens: Newcastle nimmt gleich zwei BVB-Stars ins Visier

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·16. Mai 2025
Borussia Dortmund könnte im Falle einer verpassten Champions-League-Qualifikation einige Leistungsträger verlieren. Zwei davon könnten bei Newcastle United landen.
Auch wenn Lars Ricken zuletzt öffentlich betonte, dass Jamie Gittens sich voll mit Borussia Dortmund identifiziert und ein Abgang in geplant ist, sind sich die einschlägigen Medien darüber einig, dass der Engländer im Sommer den nächsten Schritt gehen wird und sehr wahrscheinlich in seine Heimat zurückkehrt.
Mit Newcastle United bringt sich neben dem FC Chelsea nun ein weiterer Interessent in Stellung. Der Daily Mail zufolge haben die Magpies in den vergangenen Wochen immer wieder Scouts nach Dortmund geschickt, um die Spiele des BVB zu analysieren. Sonderlich gute Leistungen haben diese von Gittens dabei allerdings nicht zu Gesicht bekommen.
Der Flügelspieler hat seinen Stammplatz unter Niko Kovac längst verloren und kann nicht mehr an die starken Auftritte aus der Hinrunde anknüpfen. Seit Kovac Anfang Februar beim BVB übernommen hat, gelang Gittens lediglich ein einziger Treffer, nach einer Einwechslung gegen den SC Freiburg im April.
Wer in den letzten Wochen allerdings des Öfteren Bestleistungen gezeigt hat, war Gregor Kobel. Der Keeper soll sich genau wie Gittens im Visier von Newcastle befinden. Bei den Magpies steht eine neue Nummer eins weit oben auf der Prioritätenliste. Auch wenn ein Verbleib durch die mögliche Champions-League-Qualifikation des BVB wahrscheinlicher wird, ist ein Abgang dennoch möglich.
Ein Bekenntnis hat der Schweizer Schlussmann zuletzt vermieden: "Wenn ich mich jedes Mal zu jedem Gerücht äußern müsste, dann wäre ich sehr viel am Plappern", sagte er nach dem 4:0-Sieg gegen den VfL Wolfsburg. Klar ist: Ein Kobel-Verkauf würde sich der BVB teuer bezahlen lassen. Sein Marktwert wird von Transfermarkt.de auf 40 Millionen Euro taxiert, damit würde sich der BVB aber wohl nicht zufriedengeben.