1. FSV Mainz 05
·23. Oktober 2025
"Nicht verstecken" vor dem Tabellenführer

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·23. Oktober 2025
Nach neun Siegen an den ersten neun Spieltagen schien die SGV Freiberg dem restlichen Feld der Regionalliga Südwest zu enteilen. Vier Spieltage später sieht die Welt wieder etwas anders aus. Eine Niederlage und drei Unentschieden ließen das Verfolgerfeld wieder näher an die SGV heranrücken. Zur Spitzengruppe gehört nach elf ungeschlagenen Partien in Folge auf Platz vier auch die U23 von Mainz 05. Am Samstag (14 Uhr, Bruchwegstadion, Tickets an der Tageskasse, Livestream bei Leagues) empfängt die höchste Mainzer Ausbildungsmannschaft den Spitzenreiter aus Baden-Württemberg. Ein tolles Spiel mit technisch gutem, dynamischem und aggressivem Fußball zweier gut eingestellten Mannschaften wünscht sich Benjamin Hoffmann. "Beide Teams sind in der Lage, im letzten Drittel jede Menge Dynamik zu entwickeln und viele Tore zu schießen", so der U23-Chefcoach weiter.
Sechs Punkte trennen die beiden Kontrahenten vor dem Spitzenspiel. H9offmann sieht bei den Gästen vor allem einen Grund für die Sieglosserie von vier Spielen: Marco Kehl-Gomez. "Er ist der absolute Führungsspieler. Als er gefehlt hat, haben sie ihre Spiele nicht gewonnen", erklärt Hoffmann. "Wie er die Mannschaft führt, wie er den Puls des Angriffs oder auch der Verteidigung vorgibt, einfach ein sehr kompletter Spieler." Insgesamt kommt eine Mannschaft auf die 05ER zu, die auf einer Erfolgswelle surft. "Sie haben zwar seit vier Partien nicht gewonnen, aber auch nicht verloren", so Hoffmann weiter.
"Müssen uns nicht verstecken"
Zwei gute Offensivreihen versprechen jede Menge Beschäftigung für das Defensivpersonal und die Arbeit gegen den Ball auf dem ganzen Platz. "Entscheidend wird sein, wer besser das Tor verteidigt und defensiv besser steht, um die gegnerische Offensive in Schach zu halten." Das Selbstbewusstsein ist, auch aufgrund der lang anhaltenden Erfolgsserie groß beim FSV: "Wir haben ein Heimspiel, wir sind heimstark und wollen so oder so jedes Spiel gewinnen", sagt Hoffmann und betont: "Wir müssen uns deshalb nicht verstecken."
In der Trainingswoche standen unter anderem Abläufe im Spielaufbau gegen früh pressende Gegner im Fokus. "Wie kommen wir aus solchen Situationen besser raus, wo können wir Räume für uns kreieren, den Rücken finden und weiter mutig bleiben mit Ball. In dieser Hinsicht wollen wir den nächsten Schritt in unserer Entwicklungsstufe machen", so Hoffmann. Das Unentschieden in Sandhausen wurde vor allem in defensiver Hinsicht genau analysiert. Ein 2:0-Testspielsieg bei Verbandsligist Alemannia Waldalgesheim (Tore von Videira und Engel), in dem einige Akteure Spielpraxis sammeln konnten sowie ein Teamevent auf der Bowlingbahn rundeten eine gute Woche ab. "Mit diesem Gefühl gehen wir in das Spiel gegen Freiberg."