"Nichts mehr zu verlieren": FCS mit neuer Lockerheit nach Essen | OneFootball

"Nichts mehr zu verlieren": FCS mit neuer Lockerheit nach Essen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga3-online.de

liga3-online.de

·24. April 2025

"Nichts mehr zu verlieren": FCS mit neuer Lockerheit nach Essen

Artikelbild:"Nichts mehr zu verlieren": FCS mit neuer Lockerheit nach Essen

Alois Schwartz‘ erste Aufgabe als neuer Trainer des 1. FC Saarbrücken könnte wohl nicht schwieriger sein: Am Samstag (14:00 Uhr) tritt der FCS bei Rot-Weiss Essen, dem besten Team der Rückrunde an. Dennoch rechnet sich der neue Coach nach den ersten Eindrücken der Mannschaft einiges aus.

"Die Mannschaft ist intakt"

Viele Trainingseinheiten bleiben Alois Schwartz nicht, um seine neue Mannschaft auf die Partie bei Rot-Weiss Essen vorzubereiten. Umso mehr freuten den neuen Trainer des 1. FC Saarbrücken die ersten Eindrücke, die er von dem Team feststellte: "Ich habe eine Mannschaft vorgefunden, die intakt ist und die lebt", sagte er in der Pressekonferenz am Donnerstag. Es sei eine gute Stimmung auf dem Trainingsplatz gewesen, was im Endspurt ein wichtiger Faktor sei. "Wenn man heute gesehen hat, wie viel Energie hat die Mannschaft auf dem Platz gebracht hat, das war wirklich toll", zeigte sich der 58-Jährige begeistert.


OneFootball Videos


In den Einheiten erkannte der neue FCS-Coach dann das, was er bereits in der Antritts-Pressekonferenz andeute: "Dass die Mannschaft mit den anderen Teams von oben mithalten kann, habe ich nun auch auf dem Platz gesehen. Und sie möchte auch von sich aus, das habe ich gesehen, gemerkt und in den Gesprächen festgestellt." Dennoch sei der kommende Gegner natürlich ein echter Prüfstein, der als Erster der Rückrundentabelle zuletzt achtmal in Folge an der heimischen Hafenstraße unbesiegt blieb. "Das zeigt mit wie viel Selbstvertrauen eine Mannschaft auftreten kann, vor allem vor eigener Kulisse", lobte auch Schwartz die Essener. Trotzdessen sei es "schön, sich mit so einer Mannschaft zu messen und dann zu zeigen, dass wir doch noch das Große schaffen können".

Krahn und Brünker fehlen gesperrt

Um das Ziel des Aufstiegs doch noch zu erreichen, sei der Fokus zunächst einmal klar auf die anstehende Partie gerichtet. "Nur um das geht es. Das wollen wir gewinnen, um die Chance weiter zu wahren", stellte Schwartz klar. Dabei versuchte der neue Mann an der Seitenlinie den Zugzwang von seiner Mannschaft fern zu halten und gab die Rolle an den Konkurrenten aus Cottbus weiter, die derzeit auf dem Relegationsrang stehen. "Cottbus war die ganze Saison unter den Top 2 und hat nun etwas zu verlieren, auch wenn sie Aufsteiger sind und das wohl nicht erwartet haben. Wir dagegen haben nichts mehr zu verlieren, nur etwas zu gewinnen."

Dementsprechend wolle er die Partie "mit Spaß angehen und die Möglichkeit am Schopfe packen", den Druck habe der FCS nicht. Dabei wird Schwartz allerdings auf einige Spieler verzichten müssen. Neben den verletzten Richard Neudecker, Amine Naifi und Simon Stehle fehlen auch die gelb-gesperrten Kai Brünker und Elijah Krahn. Außerdem meldete sich Bjarne Thoelke unter der Woche krank. Für Sorgenfalten sorgen die zahlreichen Ausfälle bei Alois Schwartz allerdings nicht: "Die Mannschaft wirkt in der Breite so als könne sie das auffangen" stellte er fest. Nun gelte es die "guten Trainingseindrücke jetzt auch in dem Spiel rüberzubringen".

Impressum des Publishers ansehen