Borussia Dortmund
·24. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·24. November 2025
Ausgangslage Mit dem Spiel gegen Villarreal startet für Schwarzgelb die zweite Hälfte der Ligaphase in der UEFA Champions League. Die Borussen stehen nach zwei Siegen (Athletic Club, Kopenhagen), einem Unentschieden (Juventus Turin) und zuletzt einer Niederlage (Manchester City) mit sieben Punkten auf Platz 14 der Tabelle. Damit hätten die Borussen einen Platz in den Play-offs sicher. Die direkte Qualifikation fürs Achtelfinale würden sich die Dortmunder mit Platz acht sichern, auf dem aktuell der FC Liverpool mit neun Punkten steht.
Personal Neben Niklas Süle, der aufgrund seiner Probleme mit dem Zeh noch nicht wieder am Mannschaftstraining teilgenommen hat, wird den Borussen am Dienstagabend auch Maximilian Beier fehlen, der das Abschlusstraining vorzeitig abgebrochen hat. Niko Kovac sprach auf der Pressekonferenz von „muskulären Problemen“: „Maxi hat am Samstag gegen Stuttgart über 90 Minuten gespielt und hat durchgehalten. Es ist nichts kaputt, es ist einfach eine Verhärtung“, so der BVB-Trainer. Gute Nachrichten gibt es dafür von Abwehrspieler Ramy Bensebaini, der nach seinen Rückenproblemen wieder beim Mannschaftstraining dabei war. Emre Can hat, wie er selbst erklärt, nach seiner langen Ausfallzeit zwar noch Luft nach oben, aber, so der BVB-Kapitän, „wenn der Trainer mich morgen aufstellt, bin ich zu 100 Prozent da.“
GegnerDer FC Villarreal zeigt aktuell zwei Gesichter: In La Liga läuft es richtig gut für den Klub aus dem Osten Spaniens. Das Team von Trainer Marcelino steht nach 13 Spieltagen mit 29 Punkten auf Tabellenplatz drei – nur knapp hinter den europäischen Topklubs FC Barcelona (31 Punkte) und Real Madrid (32) (zu den Fakten). „Dass sie da stehen, bedeutet, dass sie richtig gut performen“, sagt Niko Kovac über den Gegner. In der Champions League sieht es für Villarreal dagegen weniger gut aus: Mit nur einem Punkt aus vier Spielen (2:2 gegen Juventus Turin) stehen die Spanier auf Platz 32 der Tabelle.
„Sie haben in der Champions League nicht das geholt, was sie hätten holen können“, erklärt Kovac und warnt vor dem Duell am Dienstagabend: „Das macht die Sache für uns nicht leichter, sie werden alles geben, um in die nächste Phase zu kommen.“ Dafür müsste Villarreal es bis zum Ende der Ligaphase auf Platz 24 schaffen, auf dem aktuell Neapel mit vier Punkten steht. Dass die Spanier die K.o.-Phase der Champions League noch erreichen können, bezweifelt der BVB-Trainer nicht: „Ihre Spieler sind technisch sehr gut ausgebildet, sehr schnell und haben ein sehr gutes Umschaltspiel.“
Pflichtspiel-PremiereNoch nie trafen der BVB und Villarreal in einem Pflichtspiel aufeinander – in Testspielen dagegen zuletzt gleich zweimal: 2022 und 2024 spielten die Borussen im Rahmen des Sommer-Trainingslagers gegen die Spanier. Die Bilanz: eine 0:2-Niederlage und ein 2:2-Unentschieden im vergangenen Jahr nach Toren durch Jamie Gittens und Marcel Sabitzer. Damit im ersten Pflichtspiel gegen Villarreal der erste Sieg gelingt, fordert Niko Kovac von seiner Mannschaft vor allem Konzentration: „Wir wollen gewinnen, das ist unser klarer Auftrag, unser klares Ziel. Dafür brauchen wir eine starke Leistung.“
Nina Bargel-Neuhaus









































