Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste | OneFootball

Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Barçawelt

Barçawelt

·26. Oktober 2025

Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste

Artikelbild:Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste

Bitter: In der Liga verliert der FC Barcelona mit 1:2 gegen Real Madrid. Auf Seiten der Katalanen überzeugte insbesondere Torwart Wojciech Szczęsny, während Pedri eines seiner enttäuschendsten Spiele absolvierte.

Wojciech Szczęsny

Vor der Pause zeigte er zwei bis drei ordentliche Paraden. Szczęsnys gehaltener Elfmeter hielt Barcelona am Leben und bei den Gegentoren blieb er schuldlos. Barçawelt-Punkte: 8, M.O.T.M


OneFootball Videos


Jules Koundé

Koundé hatte eine solide Partie, war defensiv meist aufmerksam und klärte mehrfach in letzter Sekunde. Allerdings blieben seine Offensivaktionen weitgehend wirkungslos — am Ende muss er die Yamal-Flanke direkt aufs Tor bringen. Barçawelt-Punkte: 5

Eric García (bis 74.)

Jude Bellinghams Steckpass zum 0:1 fand den Weg durch eine zu große Lücke, die im zu verteidigenden Raum von Eric García entstanden. Eine große Schuld kam man ihm hier schwer nicht wirklich unterstellen, dennoch wirkt er in der Rückwärtsbewegung etwas teilnahmlos. Dennoch überzeugte García durch einige wichtige und saubere Tackles. Barçawelt-Punkte: 5

Pau Cubarsí (bis 83.)

Cubarsí zeigte Engagement besonders beim Gegenpressing und versuchte mit kurzen Pässen das Spiel anzutreiben. Dennoch wirkte er in entscheidenden Momenten zu zaghaft und konnte keine klaren Impulse setzen. Einen Pluspunkt bekommt er trotzdem, weil Cubarsí die Abseits. Barçawelt-Punkte: 5

Alejandro Balde (bis 90.)

Balde war defensiv diesmal stabiler als zuletzt, ließ weniger Räume zu und erhöhte damit die Sicherheit auf seiner Seite. Im Angriff fehlte ihm jedoch der berühmte Antritt und die Zielstrebigkeit – viele Flanken kamen nicht an. Barçawelt-Punkte: 6

Frenkie de Jong

De Jong zeigte sich bemüht, das Spiel im Mittelfeld zu ordnen, wirkte dabei aber im Vergleich zu seinen besten Tagen weniger präsent. Seine Pässe kamen nicht mit der gewohnten Präzision, zudem wirkte er bei der Vorbereitung des ersten Gegentreffers unsortiert – eine große Instanz fehlte ihm diesmal. Barçawelt-Punkte: 5

Pedri (Gelb-Rot in 90.+10)

Pedri überzeugte diesmal nicht wie gewohnt, seine Pässe waren etwas schlampiger als üblich und vor dem ersten Gegentreffer lässt ihn Bellingham wie einen Schuljungen aussehen. Giorgio Chillini dürfte zwar auf Pedris erste Gelbe Karte durchaus stolz sein, doch die Ampelkarte in der Nachspielzeit steht diesmal sympolisch für kein gutes Spiel des Maestros. Barçawelt-Punkte: 4

Verdiente Pleite im Bernabéu: Barça jetzt fünf Punkte hinter Real

Lamine Yamal

Yamal lieferte eine insgesamt ordentliche Leistung, war bemüht in Dribblings und nahm aktiv am Spiel teil. Allerdings fehlte ihm in kritischen Momenten die Durchschlagskraft – ein Treffer oder ein Schlüsselpass hätte sein gutes Spiel noch aufwerten können.. Barçawelt-Punkte: 6

Fermín López

Zwar erzielte López den wichtigen Ausgleich zum 1:1, doch kurz nach Mbappés verschossenem Elfmeter hat López seinen überragenden Konterlauf mit einem schlechten Abschluss versaut. Dennoch überzeugte er mit Dynamik nach vorne und ist mitverantwortlich für die Spannung bis zum Schluss. Barçawelt-Punkte: 7

Marcus Rashford

Rashford arbeitete viel für die Mannschaft und war mit seinen Läufen hinter die Abwehr stets anspielbar. Zwei gute Abschlüsse setzte er jedoch zu unplatziert – da wäre mehr drin gewesen. Barçawelt-Punkte: 6

Ferran Torres (bis 74.)

Sein Abschluss in der 33. Minute war viel zu lasch – hierraus hätte mindestens eine Top-Chancen entstehen müssen. Torres suchte immer wieder den Weg in die Tiefe, ohne jedoch den entscheidenden Moment zu finden. Nach einer vielversprechenden Anfangsphase baute er zunehmend ab und blieb offensiv blass. Barçawelt-Punkte: 5

Marc Casadó (ab 74.)

Casadó kam ins Spiel, um frische Dynamik zu bringen, zeigte Läufe und Einsatz. Doch ihm fehlte noch der Überblick und die Präzision im letzten Drittel, sodass sein Impact begrenzt blieb. Barçawelt-Punkte: 5

Ronald Aráujo (ab 74.)

Araújo wurde spät eingewechselt, um defensiv nochmals Stabilität zu bringen. Allerdings schaffte er es nicht, die aufkommende Druckphase von Real Madrid entscheidend zu entschärfen, denn zum Schluss war Real trotzdem noch gefährlicher als Barcelona. Barçawelt-Punkte: 5

Roony Bardghji (ab 83.)

Für Bardghji blieb der Jokereinsatz ohne relevante Aktion: drei von fünf Pässe kamen an und sein einziges Dribbling war erfolgreich. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Gerard Martín (ab 90.)

Mit einem einzigen Ballkontakt konnte auch Martín keinen nennenswerten Einfluss auf das Spiel nehmen. Barçawelt-Punkte: keine Bewertung

Marcus Sorg

Seine taktische Ausrichtung mit viel Mut nach vorne hielt das Spiel lange offen. Die Wechsel waren nachvollziehbar, wenn auch etwas verspätet. Barçawelt-Punkte: 5

Punktevergabe

10 Punkte: Weltklasse 9 Punkte: sehr gute Leistung 8 Punkte: gute Leistung 7 Punkte: ansprechende Leistung 6 Punkte: durchschnittliche Leistung 5 Punkte: akzeptable Leistung 4 Punkte: unbefriedigende Leistung 3 Punkte: schwache Leistung 2 Punkte: ungenügende Leistung 1 Punkt: Totalausfall M.O.T.M: Man of the Match

Artikelbild:Noten zum Clásico: Szczęsny verhindert Schlimmeres, Pedri diesmal der Schwächste
Impressum des Publishers ansehen