Nur die Raute
·6. Oktober 2025
Notfall auf der Nordtribüne: HSV-Fans stellen Support ein!

In partnership with
Yahoo sportsNur die Raute
·6. Oktober 2025
Der HSV erlebte am Sonntag einen nahezu perfekten Fußballabend beim klaren Erfolg über Mainz 05. Zu einer wenig erfreulichen Szene kam es allerdings auf der Nordtribüne im Form eines medizinischen Notfalls.
Zu diesem Zeitpunkt stand es bereits 4:0 für den Hamburger SV dank der Tore von Albert Sambi Lokonga, Rayan Philippe (2) sowie Jean-Luc Dompé. Dementsprechend gut war die Stimmung auf den Rängen. Doch in der 72. Minute verstummte die sonst stets aktive Nordtribüne. Grund dafür war ein Notfall-Einsatz. Laut der Mopo handelte es sich um eine Frau älteren Jahrgangs, die schnellstmöglich erste Hilfe durch mehrere Sanitäter benötigte.
HSV-Anhänger halfen dabei, die Rettungsmaßnahmen zu unterstützen. Darüber hinaus stellten beide Fanlager die Unterstützung vorerst ein, ehe die Frau auf einer Trage aus dem Stadion gebracht wurde. Ihr aktueller Gesundheitszustand ist noch nicht bekannt. Zumindest wurde der Support in der Endphase wieder aufgenommen, was einen eher glimpflichen Ausgang vermuten lässt.
Insgesamt zeigten sich die Hamburger Unterstützer wieder sehr gut aufgelegt. „Die Fans sind natürlich überragend, sie haben für eine großartige Atmosphäre gesorgt. Was für eine Unterstützung! Es war lauter als in der Premier League, wenn ich ehrlich bin“, so ein begeisterter Albert Sambi Lokonga, der ein hervorragendes Startelf-Debüt gab und mit seinem Treffer zum 1:0 die Weichen zum ungefährdeten 4:0-Erfolg stellte.
Ebenfalls angetan von der Leistung auf den Rängen zeigte sich der bereits in der vergangenen Spielzeit viele stimmungsvolle Heimspiele im Volkspark erlebende Daniel Elfadli: „Die Fans haben uns heute extrem nach vorn gepeitscht.“ Dementsprechend froh sei er, „dass wir das mit einer guten Leistung zurückzahlen konnten.“ Der beste Auftritt der bisherigen Saison lässt den HSV bis auf Rang acht vorrücken und macht viel Hoffnung für die kommenden Wochen, in denen noch die ein oder andere wesentlich anspruchsvollere Aufgabe wartet.
(Photo: Getty Images)