Nürnberg plant mit DFB-Ikone: Trainer Klose vor Verlängerung | OneFootball

Nürnberg plant mit DFB-Ikone: Trainer Klose vor Verlängerung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·13. November 2025

Nürnberg plant mit DFB-Ikone: Trainer Klose vor Verlängerung

Artikelbild:Nürnberg plant mit DFB-Ikone: Trainer Klose vor Verlängerung

Nach Stotterstart in die neue Saison hat sich der 1. FC Nürnberg unter Trainer Miroslav Klose gefangen. Der Weltmeister soll verlängern.

Wie Sky-Reporter Florian Plettenberg berichtet, steht die Unterschrift des Rekordtorschützen der deutschen Nationalmannschaft kurz bevor. Klose soll demnach seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag um mindestens zwei weitere Jahre bis 2028 verlängern. Noch in diesem Jahr soll der Deal in trockene Tücher gebracht und Vollzug vermeldet werden.


OneFootball Videos


Der ehemalige Weltklassestürmer ist seit 2024 beim Club tätig. In seiner ersten Saison als Cheftrainer landete der neunmalige Deutsche Meister auf dem zehnten Platz. Derzeit ist der FCN nur Elfter, ist allerdings seit fünf Spielen ungeschlagen und hat den fürchterlichen Saisonstart mit fünf sieglosen Spielen in der Liga und dem peinlichen Pokalaus in Illertissen abgeschüttelt. Vor der Länderspielpause zeigte sich die Mannschaft in guter Form und distanzierte sich mit zwei 2:1-Siegen gegen Braunschweig und Dresden von den Abstiegsrängen.

Als Trainer noch unerfahren: Klose will an große Spielerkarriere anknüpfen

Für Klose ist der 1. FC Nürnberg die erste Trainerstation im deutschen Profifußball. Erste Schritte an der Seitenlinie machte der 47-Jährige in der Nachwuchsakademie des FC Bayern, wo er die U17 des Rekordmeisters betreute. Damals gehörten unter anderem FCB-Star Jamal Musiala, Leverkusens Malik Tillman und der ehemalige U21-Nationalspieler Frans Krätzig zu seinen Schützlingen.

Nach einem Intermezzo als Co-Trainer der Bayern-Profis unter Hansi Flick, trat Klose 2022 beim österreichischen Erstligisten SCR Altach seine erste Cheftraineraufgabe im Herrenbereich an. Nach nichtmal einer Saison war jedoch bereits Schluss.

Artikelbild:Nürnberg plant mit DFB-Ikone: Trainer Klose vor Verlängerung

Foto: Getty Images

Als Spieler lief der Torjäger für den FC Homburg, den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, den FC Bayern und Lazio auf. Für die deutsche Nationalmannschaft stand der im polnischen Oppeln geborene Angreifer in 137 Partien auf dem Rasen und erzielte dabei 71 Tore. Bei der WM 2006 im eigenen Land wurde er Torschützenkönig. Nach fünf Jahren in Rom hing er die Fußballschuhe nach der Saison 2015/2016 an den Nagel.

Impressum des Publishers ansehen