90PLUS
·27. September 2025
Nur Remis: Juventus patzt gegen verbessertes Atalanta

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·27. September 2025
Juventus wollte nach zehn Punkten aus den ersten vier Spielen in der italienischen Serie A auch sehr gerne gegen Atalanta gewinnen. Die Bianconeri haben die entsprechende Form in das Spiel mitgebracht, aber der Gegner war nun auch kein schlechter, trotz Problemen nach dem Abgang von Trainer Gian Piero Gasperini.
Atalanta wollte in Turin auf jeden Fall etwas mitnehmen und sich auf einem guten Niveau präsentieren. Das war der Plan vor dem Duell.
Und das funktioniert auch sehr gut. Atalanta war von Beginn an giftig, zeigte sich verbessert und war wacher als in den letzten Partien. Klar, die Bergamaschi hatten zuvor auch noch nicht in der Liga verloren, aber waren auch nicht in dem Flow, den sie unter Gasperini hatten.Juventus hatte etwas mehr vom Spiel, schaffte es aber dennoch nicht, die Partie gegen „La Dea“ komplett zu dominieren.
Dabei waren die Nadelstiche von Atalanta immer wieder gefährlich. Vor allem Kamaldeen Sulemana mit seinem beeindruckenden Antritt war ein Problem für die Alte Dame. Kein Wunder, dass eben jener Sulemana kurz vor der Pause das Tor zum 0:1 erzielte. Atalanta nahm die Führung auch mit in die Kabine und wirkte auch zu Beginn der zweiten Halbzeit wach und im Ballbesitz sicher. Defensiv ließ man nicht sehr viel zu. Juventus hatte zwar seine Momente und auch seine Abschüsse, diese gab es aber oft aus nicht gerade idealer Position.
Erst in der Schlussphase des Spiels wurde es noch einmal richtig hektisch und wild. Erst erzielte Juan Cabal den Ausgleich für Juventus (78.), dann flog Marten de Roon bei Atalanta vom Feld (80.). Hieß auch, dass die Bergamaschi die Schlussphase in Unterzahl bestreiten mussten. Juventus sicherte sich jetzt mehr Ballbesitzmomente, aber es fehlten die ganz großen Gelegenheiten in den letzten Minuten. Atalanta belohnte sich für eine gute Moral und holte den Punkt.
Live