Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker | OneFootball

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

Artikelbild:Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

Galatasaray hat den Kader für das UEFA-Champions-League-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt finalisiert und bestätigt, dass Victor Osimhen nach seiner Blessur am Sprunggelenk nicht mitreist. Die Entscheidung folgt auf das verpasste Ligaspiel gegen ikas Eyüpspor und nimmt dem Trainerteam eine zentrale Option in der Sturmspitze. Parallel rückt die Rolle von Mauro Icardi in den Fokus, den Trainer Okan Buruk situationsabhängig bringen will. Damit schärft der Meister vor dem Auftakt in Europa seinen Matchplan ohne Risiko bei der Personalwahl.

Kadermeldung: Osimhen nicht im Aufgebot für Deutschland

Der Klub teilt mit, dass Victor Osimhen aufgrund der anhaltenden Folgen seiner Länderspiel-Verletzung nicht im Kader steht. Die Maßnahme priorisiert vollständige Fitness und verhindert ein verfrühtes Comeback auf höchstem Niveau. Nach dem Ausfall im Duell mit Eyüpspor ist es das zweite Pflichtspiel in Folge ohne den Stürmer. Für die Statik im Offensivdrittel bedeutet das mehr Variabilität in der Besetzung der Neun und der Halbräume.


OneFootball Videos


Taktikplan in Frankfurt: Pressing, Physis, Kontrolle

Im Vorfeld zeichnet sich ein Ansatz ab, der frühe Ballgewinne und klare Umschaltfenster kombiniert. Ohne Osimhen dürften Tiefenläufe breiter verteilt und die Zwischenlinienräume konsequent besetzt werden. Der Schwerpunkt liegt darauf, Frankfurts Aufbau unter Druck zu setzen und zweite Bälle zu sichern. So will Galatasaray das Zentrum verdichten, das Tempo steuern und die Strafraumbesetzung aus der zweiten Welle forcieren.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Entscheidung zu Icardi: Joker-Rolle mit Signalwirkung

Laut Bericht setzt Okan Buruk auf „starken Druck in der gegnerischen Hälfte“ und wählt deshalb zu Beginn die physisch und taktisch aktuell besser vorbereiteten Akteure. Mauro Icardi startet demnach nicht in der Anfangself und kommt je nach Spielverlauf in Halbzeit zwei. Der Argentinier bleibt damit die späte Abschluss-Referenz für Flanken, Ablagen und Kontakte im Fünfer. Diese Staffelung erhöht die Optionen für späte Anpassungen, ohne die Kompaktheit im Pressing zu kompromittieren. Ein Einsatz von Baris Alper Yilmaz in der Sturmspitze wird damit immer wahrscheinlicher.

Anstoß & Rahmen

Das Spiel Eintracht Frankfurt – Galatasaray steigt am Donnerstag, 18. September, 21:00 MEZ. Der Auftakt markiert die erste Belastungsprobe des Herbstblocks, in dem Kadertiefe und Wechselwirkung der Offensivrollen entscheidend sind. Ohne Osimhen rückt die Balance zwischen Angriffsdruck und Restverteidigung in den Mittelpunkt. Mit einem späten Icardi-Impuls hält Galatasaray eine geprüfte Abschlussgarantie in der Hinterhand.

Galatasaray hat folgende Spieler für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt nominiert:

Tore: Ugurcan Cakir, Günay Güvenc, Batuhan Sen

Abwehr: Metehan Baltaci, Ismail Jakobs, Davinson Sanchez, Roland Sallai, Wilfried Singo, Arda Ünyay, Eren Elmali, Kaan Ayhan, Abdülkerim Bardakci

Mittelfeld: Gabriel Sara, Leroy Sane, Yunus Akgün, Berkan Kutlu, Ilkay Gündogan, Ahmed Kutucu, Yusuf Demir, Lucas Torreira, Baris Alper Yilmaz, und Mario Lemina

Impressum des Publishers ansehen