Nur noch zweite Wahl hinter Osimhen: Galatasaray-Kapitän Icardi fordert Systemumstellung! | OneFootball

Nur noch zweite Wahl hinter Osimhen: Galatasaray-Kapitän Icardi fordert Systemumstellung! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·8. Oktober 2025

Nur noch zweite Wahl hinter Osimhen: Galatasaray-Kapitän Icardi fordert Systemumstellung!

Artikelbild:Nur noch zweite Wahl hinter Osimhen: Galatasaray-Kapitän Icardi fordert Systemumstellung!

Wegen offensichtlichen Übergewichts geriet Mauro Icardi zuletzt ins Rampenlicht, soll vom Klub-Vorstand sogar eine Fitness-Ansage kassiert haben – nun meldet sich der Stürmer selbst, fordert dabei offenbar eine Systemumstellung, hin zu einer Formation mit zwei Angreifern. Denn aktuell ist der einzige Platz in der vordersten Reihe fest vergeben.

Erst der sensationelle 1:0-Erfolg in der Champions League gegen Liverpool, dann der nicht minder beachtenswerte Punktgewinn im Derby gegen Besiktas, als man trotz langer Unterzahl den Rückstand noch ausgleichen konnte. Hinter Galatasaray liegen hochemotionale Tage, die sich für Mauro Icardi aber nur bedingt beschwingt angefühlt haben dürften. Denn der argentinische Stürmer saß bei beiden Spielen zu Spielbeginn auf der Bank. Weil dem 32-Jährigen die Reservistenrolle aber überhaupt nicht taugt, soll Icardi einem Bericht der "sabah" zufolge gegenüber Trainer Okan Buruk den bestimmten Wunsch geäußert haben, das System auf eine 3-5-2-Formation umzustellen. Somit wäre neben dem gesetzten Victor Osimhen ein weiterer Platz im Angriff frei – für ihn.


OneFootball Videos


In Alanya misslang der Versuch der Dreierabwehr völlig

Zuletzt praktizierte Galatasaray im Auswärtsspiel Ende September in Alanya ein System mit drei Verteidigern zu Gunsten einer weiteren Offensivposition – was krachend misslang. Die "Löwen" ließen eine Vielzahl an Chancen zu und blieben nur dank einer überragenden Leistung von Torwart Uğurcan Çakır und einer gehörigen Portion Glück ohne Gegentor. Noch während des Spiel stellte Buruk auf das bewährte 4-2-3-1 um, Galatasaray gewann letztlich 1:0 – ausgerechnet durch einen Treffer von Icardi, der in jenem Spiel allerdings als alleinige Spitze startete.

Was noch mehr zum Unverständnis des Argentiniers beiträgt: In sieben Liga-Partien stehen für ihn fünf Tore zu Buche und damit sogar zwei mehr als der als unantastbar geltende Osimhen. Erfüllen wird sich Icardis Forderung höchstwahrscheinlich aber nicht. Wie aus dem Bericht weiter hervorgeht, soll Buruk bereits klar signalisiert haben, in der nächsten Zeit keine Systemumstellung vornehmen zu wollen. Icardi bleibt also zweite Wahl.

Impressum des Publishers ansehen