Ohne den nötigen Offensivpunch | OneFootball

Ohne den nötigen Offensivpunch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·30. September 2025

Ohne den nötigen Offensivpunch

Artikelbild:Ohne den nötigen Offensivpunch

Torloses Remis gegen Stripfing

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Gegen die Sulimani-Schützlinge punkten unsere Farben zwar auch im siebten ADMIRAL 2. Liga-Spiel am Stück, dabei bleibt es jedoch zum sechsten Mal beim Remis. In einer chancenarmen Begegnung verpassen im Endspurt beide Seiten Möglichkeiten auf den vollen Erfolg.

Spielbericht

Für den nach Japan abgewanderten Yuki Miyazawa, für dessen Engagement wir uns herzlich bedanken möchten, kehrte Stefan Schoberer interimistisch als Co-Trainer zurück. In Durchgang eins gab es für den Rückkehrer sowie für die Zuschauer allerdings wenig fürs fußballerische Poesiealbum. Zwar herrschte nach wenigen Minuten schon Elfmeteralarm – die Pfeife von Julian Schnur blieb nach einer Attacke gegen Enrique Aguilar überraschend stumm –, danach tat sich offensiv bis zum Pausentee allerdings recht wenig. Ein verheißungsvoller Mendes-Kopfball zischte am Ziel vorbei, die Marchfelder blieben indes ihrerseits komplett harmlos.


OneFootball Videos


Ein Aguilar-Wuchtschuss aus spitzem Winkel zur Stundenmarke avancierte in Halbzeit zwei dann zum Hallo-wach-Effekt, schließlich fanden danach plötzlich beide Seiten Chancen vor. Drüben brachte Stöckl Rückhalt Christian Zawieschitzky mit einem kraftlosen Header aus wenigen Metern nicht in Verlegenheit, auch hüben endete ein von Johannes Moser initiierter Freistoßkniff bei Torwart Scherf.

Aboubacar Camara läutete per Distanzvortrag aus der zweiten Reihe schließlich eine attraktive Schlussphase ein. Sutterlüty aus der Drehung sowie Pecirep, den Valentin Zabransky in höchster Not abgrätschte, ließen uns den Atem anhalten, dann eröffnete sich gar die Chance auf den Lucky Punch – Moser zirkelte einen Freistoß allerdings äußerst knapp links am Gehäuse vorbei, sodass unterm Strich ein den Kräfteverhältnissen entsprechendes Unentschieden feststand.

Statement

Wir müssen heute definitiv mit dem Punkt leben, weil über 90 Minuten nicht mehr drinnen war. Wir waren in der ersten Halbzeit aus meiner Sicht die bessere Mannschaft und haben ein, zwei gefährliche Situationen kreiert – trotzdem war das ein Stück weit zu wenig. Für den zweiten Abschnitt haben wir uns viel vorgenommen, allerdings sind wir nicht mehr gefährlich in die gegnerische Box gekommen, die zwei besten Offensivaktionen nach dem Seitenwechsel hat Stripfing gehabt. Die Burschen haben es versucht, uns haben heute aber einfach die Leichtigkeit und das Durchsetzungsvermögen gefehlt.

Daniel Beichler

Daten & Fakten

Aufstellungen & Wechsel

FC Liefering: Zawieschitzky – Hussauf, Zikovic, Mendes (78. Zabransky), Brandtner (71. Striednig) – Reis, Aguilar (78. Ivanschitz), Lukic, Moser – Adejenughure (46. Camara), Verhounig © (71. Brandt)

SV Stripfing: Scherf – Freissegger, Stöckl, Vorsager ©, Koblar – Kreiker (46. Gabryel), Cecchini Muller, Kerschbaumer (73. Sutterlüty), Sahin (84. Steiner) – Pecirep (90.+3 Furtlehner), Knasmüllner (46. Carvalho)

Gelbe Karten: Brandtner (29./Foul), Adejenughure (39./Foul) bzw. Stöckl (37./Foul), Individualtrainer Pester (90.+1/Kritik)

Zuschauer: 289

Schiedsrichter: Julian Schnur

Impressum des Publishers ansehen