SchalkeTOTAL
·22. September 2025
Paukenschlag! Schalke feuert Ben Manga mit sofortiger Wirkung

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·22. September 2025
Ruhe und Schalke – das passt einfach nicht. Statt entspannter Aufbruchsstimmung nach dem vierten Saisonsieg sorgt Königsblau einmal mehr für Schlagzeilen. Wie die BILD berichtet, trennt sich der Klub mit sofortiger Wirkung von Kaderplaner Ben Manga.
Am Montag, seinem ersten Arbeitstag nach zwei Wochen Urlaub auf Sizilien, wurde Manga von Sportvorstand Frank Baumann persönlich über die Entscheidung informiert. Geplant war eigentlich eine Scouting-Reise nach Chile – doch dazu wird es nicht mehr kommen.
Die Trennung kommt überraschend, doch im Hintergrund gab es schon länger Zweifel. Manga war im vergangenen Jahr als Hoffnungsträger verpflichtet worden, doch die Kritikpunkte häuften sich: Fehlgriffe bei Transfers, die falsche Trainerwahl mit Kees van Wonderen, eine unstrukturierte Arbeitsweise sowie fehlende Führungsqualitäten.
Baumann wollte sich zunächst selbst ein Bild machen, forcierte nun aber die Freistellung. Nach BILD-Informationen wurde die Entscheidung im Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig abgesegnet.
Foto: IMAGO
Manga, der ein internationales Scout-Team von rund zehn Mitarbeitern mit nach Gelsenkirchen gebracht hatte, verlässt Schalke nach nicht einmal eineinhalb Jahren. Ob sein Scouting-Netzwerk dem Klub erhalten bleibt, ist offen – die Verantwortlichen wollen im Einzelfall entscheiden. Klar ist jedoch: Die Stelle des Kaderplaners wird in Zukunft als „Chef-Scout“ neu besetzt.
Ganz ohne Kosten geht der Rauswurf nicht über die Bühne. Laut BILD erhält Manga eine Abfindung in Höhe von rund 800.000 Euro – festgeschrieben in seinem bis 2027 laufenden Vertrag.
Menschlich wird dem 51-Jährigen kein Vorwurf gemacht. Manga galt als loyal und engagiert, versuchte stets, das Beste für den Klub herauszuholen. Doch am Ende passte es nicht mehr – und Schalke zieht erneut einen Schlussstrich. Für die Fans bleibt die Erkenntnis: Selbst sportlicher Erfolg schützt Königsblau nicht vor den nächsten Turbulenzen.