FC Schalke 04
·21. September 2025
Team I siegreich im Topspiel

In partnership with
Yahoo sportsFC Schalke 04
·21. September 2025
Am Sonntag (21.9.) gab es für die Schalker-Westfalenliga-Mannschaft einen deutlichen Heimsieg im Parkstadion. Gegen Borussia Dortmund II setzte sich das Team von Chef-Trainer Stefan Colmsee mit 5:2 durch.
Die S04-Frauen erwischten im Duell gegen die Verfolgerinnen aus Dortmund einen guten Start. Von Beginn an übernahm Königsblau die Kontrolle, setzte die Gäste früh unter Druck und kam bereits nach wenigen Minuten zu den ersten gefährlichen Aktionen. Laura Radke verpasste zunächst nach einer Flanke von Maja Hünnemeyer knapp (3.), ehe Hünnemeyers Kopfball nach einer Radke-Ecke an den Pfosten klatschte (11.). Kurz darauf war der Bann gebrochen: Pauline Dallmann schickte Jolina Opladen mit einem langen Ball auf die Reise. Die Stürmerin setzte sich stark gegen ihre Gegenspielerin durch und legte auf Mandy Islacker ab, die per Volley zur Schalker Führung traf (13.). Nur sechs Minuten später erhöhte Radke per direkt verwandeltem Freistoß auf 2:0 (19.). Die Schalkerinnen dominierten in Folge, ließen den Ball und den Gegner laufen und erspielten sich weitere Gelegenheiten. Nach einer halben Stunde lag der Ball erneut im Dortmunder Tor, doch Opladen stand beim Zuspiel auf Islacker im Abseits (29.). Kurz vor der Pause wurde es dann doch noch deutlicher: Nach einem Chipball von Lilly Stojan auf Islacker schaltete Radke am schnellsten und staubte zum 3:0 ab (39.). Mit der verdienten Führung ging es in die Kabinen.
Und auch nach dem Seitenwechsel blieben die Königsblauen spielbestimmend. Wie im ersten Durchgang war es Pauline Dallmann, die kurz nach Anpfiff Opladen in Szene setzte, deren Flanke Islacker per Kopfball zum 4:0 verwertete (47.). Dortmund verkürzte jedoch wenig später, nachdem Hannah Geldschläger einen Schuss von Lina Mikloweit ins Schalker Tor abfälschte (50.). Im weiteren Verlauf entwickelte sich eine hektische Partie auf beiden Seiten. Schalke blieb zwar tonangebend, doch die klaren Chancen blieben zunächst aus. In der 70. Minute verpasste Radke nur knapp ihren Hattrick, ehe die Gäste durch einen Handelfmeter noch einmal herankamen – Gomulka verwandelte sicher zum 4:2 (76.). Doch Königsblau ließ sich nicht beirren, drängte in der Schlussphase auf die Entscheidung und belohnte sich in der Nachspielzeit: Nach einer abgewehrten Hereingabe von Meltem Karadag traf Jule Dallmann per Volley zum 5:2-Endstand (90.+1).
„Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Spiel. Vor allem in der ersten Halbzeit haben wir richtig guten Fußball gezeigt und man merkt, dass wir spielerisch immer mehr auf dem Weg sind, wo wir hinwollen. Die Mannschaft hat einen enormen Siegeswillen – das war auch heute wieder deutlich zu sehen“, so Chef-Trainer Stefan Colmsee nach der Partie. „In der zweiten Hälfte wurde es zwar etwas hektischer, aber insgesamt waren wir die klar bessere Mannschaft und haben den Sieg absolut verdient. Wir sind weiterhin ungeschlagen und stehen ganz oben. Das freut mich natürlich sehr.“
Mit dem 5:2-Sieg über Borussia Dortmund II festigt die Schalker-Westfalenliga-Mannschaft ihren Platz an der Tabellenspitze. In fünf gespielten Partien sammelten die Schalkerinnen 15 Punkte und 49 Treffer. Weiter geht es für Team I am kommenden Sonntag (28.9.): Um 15.15 Uhr ist Königsblau zu Gast beim SC Borchen.