FCBinside.de
·19. Oktober 2025
Plötzlich Stammspieler: So erklärt Boey seinen Bayern-Aufschwung

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·19. Oktober 2025
Sacha Boey hat sich in den vergangenen Wochen still, aber eindrucksvoll in die Mannschaft des FC Bayern gespielt. Nach einer schwierigen Anfangszeit beim Rekordmeister ist der Franzose inzwischen durchaus zu einem festen Kaderspieler geworden – und erklärt nun selbst, warum es für ihn plötzlich so gut läuft.
Beim 2:1-Sieg im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund stand Boey erneut in der Startelf und bestätigte seinen Aufwärtstrend. Vor allem in der ersten Halbzeit präsentierte sich der 25-Jährige stabil in der Defensive, zweikampfstark und mit viel Mut im Offensivspiel. Immer wieder unterstützte er Michael Olise, der auf der rechten Seite häufig von zwei Gegenspielern bedrängt wurde.
Zwar unterliefen Boey in der zweiten Halbzeit einige Ungenauigkeiten, doch insgesamt zeigte der Rechtsverteidiger eine abgeklärte und konzentrierte Leistung. Erst in der 84. Minute wurde er – sichtlich erschöpft, aber mit Applaus der Fans – ausgewechselt.
Für Boey ist die derzeitige Entwicklung kein Zufall. Nach Monaten voller Kritik, Ungewissheit und Verletzungen fühlt er sich unter Cheftrainer Vincent Kompany endlich angekommen. „Es geht mir sehr gut – mental, körperlich, mit der Mannschaft“, erklärte Boey nach dem Spiel im Gespräch mit Sky. „Ich spüre das Vertrauen des Trainers und das ist sehr wichtig für mich.“
Dieses Vertrauen sei laut Boey der Schlüssel zu seinem Aufschwung: „Ich habe im Sommer nichts Besonderes verändert, sondern einfach weitergearbeitet. Meine Mitspieler haben mich auch immer unterstützt. Ich fühle mich sehr wohl. Es ist ein großartiger Saisonstart für uns. So wollen wir weitermachen.“
Foto: IMAGO
Noch im Sommer galt Boey intern als klarer Abgangskandidat. Doch anstatt den Verein zu verlassen, kämpfte sich der Rechtsverteidiger zurück – auch, weil Kompany frühzeitig Signale sendete, dass er weiter auf ihn setzt.
„Vincent Kompany hat Boey nie fallen lassen“, heißt es aus Vereinskreisen. Der Belgier lobte dessen Trainingsfleiß und Mentalität mehrfach öffentlich und gab ihm Schritt für Schritt mehr Spielpraxis – mit Erfolg.
Trotz seiner aktuellen Form ist Boeys Platz in der Startelf keine Selbstverständlichkeit. Mit der baldigen Rückkehr von Hiroki Ito, Josip Stanisic und Alphonso Davies wird der Konkurrenzkampf in der Defensive wieder intensiver. Doch Boey wirkt gefestigt wie nie – und will seinen Platz verteidigen.
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live
Live