
BVBWLD.de
·7. Juli 2025
Poker um PSV-Talent: BVB erhält offenbar neue Konkurrenz

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·7. Juli 2025
Im Poker um einen talentierten Flügelspieler erhält Borussia Dortmund offenbar Konkurrenz von der AS Monaco. Beide Klubs buhlen um die Verpflichtung des 22-Jährigen aus Eindhoven.
Borussia Dortmund steht beim Transfer von Johan Bakayoko offenbar vor ernsthafter Konkurrenz. Der Flügelspieler der PSV Eindhoven, der bei den Niederländern nur noch ein Jahr Vertrag besitzt, steht auch bei der AS Monaco hoch im Kurs. Wie der belgische Transfer-Insider Sacha Tavolieri berichtet, haben sowohl der BVB als auch die Monegassen bereits Kontakt zum 22-Jährigen aufgenommen.
Bakayoko gilt beim BVB nach der Verpflichtung von Jobe Bellingham als das neue Top-Transferziel, um die Offensive weiter zu verstärken. Der belgische Shooting-Star, der bislang meist als klassischer Rechtsaußen eingesetzt wurde, kann sich dem Transfer-Insider zufolge einen Wechsel sowohl ins Ruhrgebiet als auch in das Fürstentum vorstellen. Welcher Klub letztlich das Rennen macht, ist allerdings noch völlig offen.
Die Ablösesumme für Bakayoko würde dem Vernehmen nach bei rund 20 bis 25 Millionen Euro liegen. Für Dortmund dürfte diese Summe dank der jüngsten Einnahmen aus dem Verkauf von Jamie Gittens an den FC Chelsea und den Preisgeldern aus der Klub-WM gut zu stemmen sein.
Allein die Einnahmen bei der Klub-WM beliefen sich auf mehr als 40 Millionen Euro, während der Verkauf von Gittens den BVB etwa 65 Millionen Euro eingebracht haben soll. Der Transfer des englischen Offensivspielers zu den Blues war bereits Anfang Juni ein Thema, konnte damals aber noch nicht finalisiert werden.
Der BVB hat nach Angaben von Sacha Tavolieri bereits einen ersten Austausch mit Bakayoko gesucht, um das Interesse zu konkretisieren.
Mit der Konkurrenz aus Monaco bekommt der BVB im Transferpoker um Johan Bakayoko nun jedoch zusätzliche Konkurrenz. Die Monegassen gelten als finanzstark und ambitioniert, sodass der Transfer für Dortmund alles andere als sicher ist. Die kommenden Wochen dürften entscheiden, welcher Klub den Zuschlag für den talentierten Außenstürmer erhält.