90PLUS
·1. November 2025
Premier League: Knapper Chelsea-Sieg gegen harmlose Spurs

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·1. November 2025

Samstag 18:30 und nicht nur in der Bundesliga hieß es: „Topspiel!“ Auch die Premier League hatte mit dem Duell zwischen den Tottenham Hotspur und dem FC Chelsea einen echten Kracher zu bieten. Im letzten Jahr gab es zwischen den beiden Kontrahenten ein spektakuläres 3:4 im Tottenham Hotspur Stadium.
Tabellarisch ziehen die Spurs mit dem knappen Sieg an Chelsea vorbei und stehen nun auf dem dritten Platz hinter Spitzenreiter Arsenal und Überraschungsteam AFC Bournemouth. Die Blues hingegen verbleiben auf Platz vier.
Das Spitzenspiel startete leider erstmal mit einer unschönen Szene. Spurs-Mittelfeldspieler Lucas Bergvall bekam den Ball mit voller Wucht an den Kopf und musste erstmal länger behandelt werden. Der Schwede wurde nach einigen Minuten ausgewechselt. Im Anschluss entwickelte sich ein umkämpftes, intensives Spiel zwischen den beiden Teams, aber Chancen waren auch beiden Seiten vorerst Mangelware. Erstmals gefährlich wurde es nach einem Doppelpass zwischen Enzo Fernandez und Alejandro Garnacho. Letzterer kam links im Strafraum zum Abschluss, setzte seinen Schlenzer aber in die Arme des gegnerischen Keepers (20.).
Die Blues blieben auch weiterhin die stärkere Mannschaft, hatten nach knapp einer halben Stunde auch die bislang größte Chance auf die Führung. Nach Ping-Pong auf der rechten Abwehrseite der Gastgeber kam der Ball zu Joao Pedro, der jedoch an Vicario scheiterte (30.). Vier Minuten später machte er es dann besser. Chelseas Pressing zahlte sich komplett aus, Moises Caicedo eroberte die Kugel am Strafraumrand, legte im Fallen quer auf den Brasilianer, der das Spielgerät unter Kontrolle brachte und anschließend ins Tor beförderte (34.). Tief in der Nachspielzeit kamen dann auch die Nordlondoner zur ersten guten Gelegenheit. Nach einem Konter kam der Ball auf die rechte Seite zu Mohamed Kudus, der direkt das lange Eck anvisierte. Robert Sanchez wehrte aber zur Seite ab (45+5.).
Auch im zweiten Durchgang kam von den Spurs nicht viel Offensivdrang. Fernandez hatte einige Minuten nach dem Seitenwechsel eine Kopfballchance auf das zweite Tor des Abends, aber verfehlte das Tor klar (52.). Kurz darauf rannten die Blues einen vielversprechenden Konter, den Xavi Simons letztendlich nur mit einem Foul unterbinden konnte. Der folgende Freistoß brachte aber nichts ein (58.).

Foto: Getty Images
Die Spurs mussten mit fortschreitender Spielzeit immer weiter aufmachen, wenn man noch etwas Zählbares mitnehmen wollte. Dementsprechend ergaben sich Räume für Chelsea, wie für Pedro Neto, dessen Abschluss nach einem schnellen Tempogegenstoß aber von Vicario gehalten wurde (74.). Im Anschluss kam Reece James an die Kugel, hämmerte das Leder aber klar über das Ziel. Das restliche Spiel war von vielen kleineren Unterbrechungen durchzogen, flüssige Angriffe kamen kaum noch zustande. Dennoch hatten die Gäste in der Nachspielzeit mehrfach die große Chance, den Deckel drauf zu machen. Jamie Gittens kam frei vor dem Tor zum Abschluss, beförderte den Ball aber auf die Tribüne (90+3.), kurz danach hatte Pedro die Möglichkeit auf einen Doppelpack, aber Vicario hielt sein Team um ein Weiteres im Spiel (90+4.).
Tottenham Hotspur: Vicario – Spence, van de Ven, Danso (60. Romero), Porro (73. Udogie) – Bentancur (60. Richarlison), Palhinha – Bergvall (7. Simons; 73. Odobert), Sarr, Kudus – Kolo Muani (73. Johnson)
Chelsea: Sanchez – Cucurella, Chalobah, Fofana (89. Adarabioyo), Gusto (76. Lavia) – James, Caicedo – Garnacho (66. Gittens), Fernandez, Neto (85. Estevao) – Pedro
Tore: 0:1 Pedro (34.)









































