SchalkeTOTAL
·27. Oktober 2025
Presseschau Schalke 04 vs. Darmstadt 98: „Der FC Bayern der 2. Liga“

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·27. Oktober 2025

Wieder gelingt dem FC Schalke 04 ein Sieg, inzwischen bereits der fünfte in Folge. Beim 1:0 über Darmstadt 98 zeigt S04 genau jene Qualitäten, für deren Implementierung Trainer Miron Muslic von vielen Seiten so gelobt wird. Hier ausgewählte Stimmen aus der Presselandschaft zum Freitagabendspiel des FC Schalke 04.
Der Kicker spricht von einem „verdienten Sieg“ gegen allerdings auch „harmlose Lilien“ aus Darmstadt. Wie gewohnt habe S04 von Beginn an energisch agiert. Schnell schlug Moussa Sylla „im Stile eines Top-Stürmers“ zu. Danach hatten die Gäste zwar viel Ballbesitz. Die erneut aufmerksame Abwehrarbeit von Schalke ließ aber kaum etwas zu.
Nach der Pause wurde Schalke dann aktiver. „Das Spiel der Knappen war von hohem Pressing, überfallartigen Angriffen und Energie geprägt.“ S04 drängte auf die Vorentscheidung. Echte Torchancen blieben aber auch für die Hausherren Mangelware. Weil Darmstadt auf der anderen Seite lediglich ein Abseitstor gelang, blieb es letztlich beim Sieg für Schalke.

Foto: IMAGO
Etwas enthusiastischer beschreibt die WAZ den Schalker Auftritt, der die Fortsetzung einer „irren Erfolgs-Serie“ sei. Schon vor Anpfiff sei Schalke „wieder erfolgreich, wieder sexy, wieder in“ gewesen. Dann habe El Faouzi „gezaubert“ und Sylla getroffen. Ein Tor wie aus dem „Muslic-Bilderbuch: Ballgewinn nach aggressivem Pressing, überfallartiges Umschalten, abgezockter Abschluss.“ Zwar habe Schalke den Gästen danach oft den Ball überlassen, sei aber das tonangebende Team geblieben. Nach der Pause „drückte Schalke aufs Gaspedal, verlagerte das Pressing wieder weit nach vorne“. Und „in ernster Gefahr schwebte die Führung zu keinem Zeitpunkt.“ So stand am Ende der fünfte Sieg in Folge, was erstmals seit dreieinhalb Jahren, damals unter Trainer Mike Büskens, gelang.
In der Süddeutschen Zeitung erhebt Philipp Selldorf den FC Schalke zum „FC Bayern der 2. Liga“. „So stabil und erfolgreich war Schalke 04 schon lange nicht mehr.“ Bei weiteren Siegen winke gar ein neuer Vereinsrekord. Einzige sportlich relevante Frage sei angesichts der Siegesserie, wie die Mannschaft mit Rückschlägen umgehen wird – und wann ein solcher überhaupt kommen wird.
Beim Tagesspiegel lässt man die dpa konstatieren: Fünf Siege in Folge, davon viermal ohne Gegentor. „Schalke marschiert weiter.“
In der Welt weist Oliver Müller auf „wundersame Wandlung“ auf Schalke. Nach viel verspieltem Kredit sei unter Muslic eine neue Aufbruchstimmung entstanden. „Die Schalker, die in der vergangenen Saison ihre Fans permanent an den Rand der Verzweiflung gebracht hatten, überrumpeln ihre Gegner derzeit reihenweise. Gegen ihre Mischung aus Zweikampfhärte, Geschlossenheit und Tempo finden auch technische versierte Teams wie die Darmstädter kaum Mittel.“ Zuletzt sei auch das Selbstvertrauen „erheblich gewachsen“.









































